Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

DMSB macht gemeinsame Sache mit BVDM

Von Esther Babel
Zwei Vereine, ein Ziel

Zwei Vereine, ein Ziel

Der Deutsche Motor Sport Bund (DMSB) und der Bundesverband der Motorradfahrer e.V. (BVDM) haben eine partnerschaftliche Zusammenarbeit beschlossen. Ziel ist die Förderung der Motorradfahrer und des Motorradsports.

Synergien bilden, nennt man wohl das, was der Deutsche Motor Sport Bund (DMSB) und der Bundesverband der Motorradfahrer e.V. (BVDM) gerade tun. Gemeinsam wollen sie ihre Kräfte bündeln, im damit mehr zu erreichen. Im Februar 2022 geht es mit der Arbeit los. Dazu vertreten der DMSB und der BVDM im Rahmen der Kooperation gemeinsam die Ziele und Interessen der Motorradfahrer und des Motorradsports. Neben politischer Interessensvertretung schließt die Zusammenarbeit auch die Themenbereiche Netzwerk und Gremienarbeit sowie Sicherheit und Medizin ein, um auch hier die Synergieeffekte der Zusammenarbeit bestmöglich zu nutzen.

DMSB-Präsident Wolfgang Wagner-Sachs: «Mit dem BVDM konnte der DMSB einen bestens in der Motorradszene vernetzten Partner gewinnen. Wir freuen uns, dass wir mit dieser Kooperation den Motorradsport in Deutschland zukünftig weiter stärken. Gemeinsam wollen wir den Motorradfahrern und dem Motorradsport eine starke Stimme geben.»

Michael Lenzen, BVDM-Vorsitzender: «Wir freuen uns über die beschlossene Zusammenarbeit und auf gemeinsame Aktionen, weil wir überzeugt sind, mit dem DMSB noch effektiver die Interessen der Motorradfahrer in allen politischen und gesellschaftlichen Bereichen vertreten und den Motorrad- und Tourensport weiter fördern zu können.»

Als erstes gemeinsames Projekt wird der BVDM im Sommer 2022 mit der 75. FIM-Rally das älteste und wichtigste internationale Motorradtreffen im Motorrad-Tourensport in Deutschland ausrichten. Es wird unter Schirmherrschaft und nach den Regeln des Motorradsport-Weltverbandes FIM jährlich in einem anderen Land mit dem Ziel durchgeführt, den kulturellen Austausch und das Verständnis zwischen den Nationen zu fördern. Die Veranstaltung findet vom 27. bis 29. Juli 2022 in Ferropolis statt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5