Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Leon Haslam (Honda) überzeugt: SBK-WM nie umkämpfter

Von Kay Hettich
Honda-Pilot Leon Haslam

Honda-Pilot Leon Haslam

Zwischen 2003 und 2020 fuhr Leon Haslam 278 Rennen und gehört damit zu den erfahrensten Piloten der Superbike-WM. Der Engländer sah Werke kommen und gehen, kämpfte mit Fahrern wie Troy Bayliss und Jonathan Rea.

Mit 37 Jahren ist Leon Haslam nicht nur der älteste aktive Pilot der Superbike-WM, auch hinsichtlich Teilnahmen haben nur wenige aktive Piloten mehr vorzuweisen. Seine ersten Rennen in der seriennahen Weltmeisterschaft fuhr der Honda-Pilot mit Wildcards in der Saison 2003, aber erst 2009 absolvierte er die erste volle Saison. Fünf Laufsiege und 45 Podestplätze hat er gesammelt.

Haslam hat in dieser Zeit verschiedene Generationen von Rennfahrern erlebt. Bei seinem Einstieg waren Könner wie Noriyuki Haga und James Toseland am Start, später waren es Troy Bayliss, Max Biaggi und Jonathan Rea. Der Erfahrungsschatz des Routiniers sucht seinesgleichen, auch hinsichtlich der verschiedenen Hersteller.

«Es war großartig, dass ich mit Legenden wie Bayliss oder Biaggi die Rennstrecke geteilt habe. Ich glaube über die Jahre bin ich mit sechs verschiedenen Herstellern aufs Podest gefahren», erinnert sich Haslam. «Ehrlich gesagt ist es aktuell aber die aufregendste Zeit. Honda ist zur Superbike-WM zurückgekehrt und das Engagement anderer Werke wie Yamaha, Ducati, Kawasaki und auch BMW ist wahrscheinlich nie größer gewesen. Dass ich direkt mit einem Werk zusammenarbeite, vor allem weil es die Honda Racing Corporation ist, machte es für mich noch spannender.»

Haslam betonte mehrfach, dass Honda die für ihn beste Chance sei, Superbike-Weltmeister zu werden. Die erste Saison mit der neuen CBR1000RR-R beendete er jedoch nur als WM-Zehnter. HRC verlängerte den Vertrag mit dem Londoner im Oktover für die Saison 2021.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 10