Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Andrea Locatelli (Yamaha) fordert: «Regel abschaffen»

Von Kay Hettich
Andrea Locatelli war fassungslos, als er in Assen von der Bestrafung durch die FIM hörte

Andrea Locatelli war fassungslos, als er in Assen von der Bestrafung durch die FIM hörte

Nach der Bestrafung von Yamaha-Werkspilot Toprak Razgatlioglu im Superpole-Race in Magny-Cours ist die Stimmung aufgeheizt. Teamkollege Andrea Locatelli war schon vorher kein Freund dieser FIM-Regel.

Beim Superbike-Meeting in Magny-Cours wurde Yamaha zum zweiten Mal Opfer der 2021 eingeführten Strafe für das Überfahren der Streckenlimits. Erstmals war es Werkspilot Andrea Locatelli, der in Assen büßen musste und im Superpole-Race von Platz 3 auf dem Podium auf den undankbaren vierten Platz zurückgestuft wurde.

So wenig begeistert der Italiener seinerzeit in den Niederlanden war, so unverständlich ist für ihn die Bestrafung seines Teamkollegen Toprak Razgatlioglu, dem nach einem Protest von Kawasaki der Sieg im Superpole-Race in Magny-Cours aberkannt wurde.

«Das ist eine verrückte Regel, aber es ist halt die Regel», bleibt der 24-Jährige zunächst diplomatisch. «Aber es ist schade. Ich kann es verstehen, wenn man in der letzten Runde einen Gegner überholt und dabei das grün befährt – aber wenn man sowieso vorne ist und dann das Streckenlimit minimal verlässt… er hatte keinen Vorteil.»

Der Supersport-Weltmeister weiß aus eigener Erfahrung, wie man sich in dem Moment fühlt, wenn einem die Bestrafung und der Verlust einer Position bewusst wird.

«Als es mir passierte, hielt ich es zuerst für einen schlechten Witz. Ich kann mich nur wiederholen, es ist eine total verrückte Regel», ätzte der Italiener. «Ich hoffe, dass über die Superbike-Kommission versucht wird, diese Regel wieder abzuschaffen oder zumindest zu entschärfen. Es fing in Misano an, aber da kann man sich auch einen echten Vorteil verschaffen. Wenn ich mir das Video von Toprak in Magny-Cours anschaue, dann hat er meiner Meinung sogar Zeit verloren.»

Stand Superbike-WM 2021 nach Magny-Cours
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Toprak Razgatlioglu Yamaha 370
2. Jonathan Rea Kawasaki 363
3. Scott Redding Ducati 298
4. Andrea Locatelli Yamaha 186
5. Alex Lowes Kawasaki 176
6. Michael Rinaldi Ducati 172
7. Tom Sykes BMW 159
8. Michael vd Mark BMW 154
9. Garrett Gerloff Yamaha 147
10. Alvaro Bautista Honda 115
11. Chaz Davies Ducati 114
12. Axel Bassani Ducati 100
13. Leon Haslam Honda 78
14. Lucas Mahias Kawasaki 41
15. Tito Rabat Ducati 38
16. Kohta Nozane Yamaha 32
17. Isaac Vinales Kawasaki 20
18. Christophe Ponsson Yamaha 18
19. Jonas Folger BMW 14
20. Eugene Laverty BMW 14
21. Leandro Mercado Honda 8
22. Marvin Fritz Yamaha 6
23. Loris Cresson Kawasaki 3
24. Andrea Mantovani Kawasaki 2
25. Luke Mossey Kawasaki 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5