MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

MIE Honda komplett: Zweite Chance für Hafizh Syahrin

Von Kay Hettich
MIE Honda ist für die Superbike-WM 2023 komplett

MIE Honda ist für die Superbike-WM 2023 komplett

Die Superbike-WM 2022 war für MIE Honda und auch für Hafizh Syahrin ein Desaster. Zusammen will man im kommenden Jahr den Durchbruch schaffen.

Nach der Bestätigung von Eric Granado bei MIE Honda für die Superbike-WM 2023 steht nun auch sein Teamkollege fest: Erwartungsgemäß sprach Teamchef Midori Moriwaki dem diesjährigen Piloten Hafizh Syahrin das Vertrauen aus – regelmäßige Leser von SPEEDWEEK.com wissen davon bereits Mitte November.

Zur Info: Das MIE-Team tritt im kommenden Jahr mit dem malaysischen Staatskonzern Petronas als Hauptsponsor auf. 

Syahrin absolvierte in diesem Jahr seine Rookie-Saison in der Superbike-WM. Der 28-Jährige fuhr in vier Rennen in die Punkteränge und beendete als nur WM-23., was aber der Performance zugeschrieben werden muss.

MIE hofft für nächstes Jahr auf besseres Honda-Material. Die Teamchefin geht davon aus, dass ihre CBR1000RR-R zu Beginn der nächsten Saison auf dem technischen Level der diesjährigen HRC-Maschinen sein werden.

«Ich bin sehr glücklich, auch in der nächsten Saison beim MIE Racing Honda Team zu bleiben», sagte Syahrin. «Ich weiß, dass Midori ein stärkeres Paket für 2023 schnürt, während ich mich darauf konzentrieren werde, auf den Erfahrungen aufzubauen und bei jedem Rennen in die Punkte zu fahren. Mein primäres Ziel ist es, konkurrenzfähiger zu werden, und ich bin bereit, hart dafür zu arbeiten.»

Nachdem Aushängeschild Leandro Mercado kein Interesse an einer weiteren Zusammenarbeit hatte, ist der Malaysier die Konstante im MIE Honda-Team.

«Hafizh hat sich im Laufe der Saison stetig weiterentwickelt. Ich denke, dass er und Eric ein starkes und konkurrenzfähiges Gespann bilden werden», meinte die Japanerin. «Sie werden uns helfen, sowohl unser Projekt mit Honda in der Kategorie weiterzuentwickeln als auch die Superbike-WM und den Motorradsport in Südamerika und Asien zu fördern, zwei extrem strategische Regionen für unseren Sport.»

Die Superbike-WM-Teams für 2023 Bestätigt
Honda Racing Corporation er Lecuona (E) x
Xavier Vierge (E) x
MIE Honda Hafizh Syahrin (MAL) x
Eric Granado (BR) x
Kawasaki Racing Team Jonathan Rea (GB) x
Alex Lowes (GB) x
Kawasaki Puccetti Tom Sykes (GB) x
Orelac Kawasaki Oliver König (CZ) x
Pedercini Kawasaki Leandro Mercado?
BMW Motorrad Scott Redding (GB) x
Michael van der Mark (NL) x
Bonovo action BMW Loris Baz (F) x
Garrett Gerloff (USA) x
Pata Yamaha Toprak Razgatlioglu (TR) x
Andrea Locatelli (I) x
GRT Yamaha Remy Gardner (AUS) x
Dominique Aegerter (CH) x
GMT94 Yamaha Lorenzo Baldassarri (I) x
Yamaha MotoXracing Bradley Ray (GB) x
Aruba.it Ducati Alvaro Bautista (E) x
Michael Rinaldi (I) x
Barni Spark Ducati Danilo Petrucci (I) x
Go Eleven Ducati Philipp Öttl (D) x
Motocorsa Ducati Axel Bassani (I) x

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5