Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Barcelona, FP3: Domi Aegerter (Yamaha) fährt Bestzeit

Von Ivo Schützbach
Domi Aegerter

Domi Aegerter

Der Schweizer Dominique Aegerter überraschte mit der schnellsten Runde im FP3 der Superbike-WM in Barcelona am Samstagmorgen. Yamaha-Markenkollege Philipp Öttl war als Neunter ebenfalls stark.

Nicolo Bulega (Aruba.it Ducati) und Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW) gaben uns bei den Testfahrten in Barcelona vergangene Woche einen Vorgeschmack, was uns beim Europa-Auftakt dieses Wochenende erwartet. Der Italiener fuhr mit einem Qualifyer mit 1:40,172 min die schnellste Runde jemals auf dem Catalunya-Circuit, der Türke war winzige 0,027 sec langsamer.

Weil Rekorde nur an einem Rennwochenende aufgestellt werden können, blieb die Bestmarke von Alvaro Bautista (1:40,264 min), gefahren im Qualifying 2023, bestehen.

Die beiden freien Trainings am Freitag beendete Superbike-Rookie Nicolo Bulega (Aruba.it Ducati) mit 1:40,907 min als Erster.

Im 20-minütigen FP3 am Samstagmorgen ab 9 Uhr dauerte es nur fünf Minuten, dann blieb Danilo Petrucci (Barni Spark Ducati) mit 1:40,816 min unter Bulegas Bestmarke.

Bis auf vier Fahrer konnten alle ihre Zeit vom Freitag verbessern, in der letzten Runde katapultierte sich der Schweizer Dominique Aegerter (GRT Yamaha) mit 1:40,695 min an die Spitze und beendete das Training als Erster. Es folgen Petrucci, Locatelli, Gardner, Iannone, Razgatlioglu, Bulega, van der Mark, Öttl und Sam Lowes in den Top-10.

Titelverteidiger Alvaro Bautista (Aruba.it Ducati) fuhr unscheinbar auf Platz 11, WM-Leader Alex Lowes aus dem Kawasaki-Werksteam wurde 13. und Rekordchampion Jonathan Rea (Pata Yamaha) 15.

Zeiten Superbike-WM Barcelona, FP3:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:40,695 min
2. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:40,816 + 0,121 sec
3. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:40,958 + 0,263
4. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:40,989 + 0,294
5. Andrea Iannone (I) Ducati 1:41,095 + 0,400
6. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:41,105 + 0,410
7. Nicolò Bulega (I) Ducati 1:41,164 + 0,469
8. Michael vd Mark (NL) BMW 1:41,227 + 0,532
9. Philipp Öttl (D) Yamaha 1:41,305 + 0,610
10. Sam Lowes (GB) Ducati 1:41,404 + 0,709
11. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:41,409 + 0,714
12. Xavi Vierge (E) Honda 1:41,455 + 0,760
13. Alex Lowes (GB) Kawasaki 1:41,588 + 0,893
14. Garrett Gerloff (USA) BMW 1:41,605 + 0,910
15. Jonathan Rea (GB) Yamaha 1:41,760 + 1,065
16. Axel Bassani (I) Kawasaki 1:41,763 + 1,068
17. Michael Rinaldi (I) Ducati 1:41,879 + 1,184
18. Scott Redding (GB) BMW 1:41,989 + 1,294
19. Tito Rabat (E) Kawasaki 1:42,169 + 1,474
20. Bradley Ray (GB) Yamaha 1:42,515 + 1,820
21. Tarran Mackenzie (GB) Honda 1:42,690 + 1,995
22. Iker Lecuona (E) Honda 1:43,441 + 2,746
23. Adam Norrodin (MAL) Honda 1:43,770 + 3,075

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102212033 | 11