Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Misano-Test, 13 Uhr: Bautista knapp vor Razgatlioglu

Von Ivo Schützbach
Alvaro Bautista war am Donnerstagvormittag der Schnellste

Alvaro Bautista war am Donnerstagvormittag der Schnellste

Jeweils von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr testen zahlreiche SBK-Teams am Donnerstag und Freitag in Misano. Superbike-Weltmeister Alvaro Bautista aus dem Ducati-Werksteam gab in der ersten Session den Ton an.

Das Superbike-Fahrerfeld während der zweitägigen Testfahrten in Misano ist beinahe vollständig, lediglich das Bonovo-BMW-Duo Scott Redding und Garrett Gerloff sowie Michael Rinaldi (Motocorsa Ducati) und Bradley Ray (Motoxracing Yamaha) fehlen.

Um 10.37 Uhr fuhr Weltmeister Alvaro Bautista (Aruba.it Ducati) die erste Runde unter 1:34 min, an seine spätere 1:33,751 min kam bis zur Mittagspause keiner heran. Als Einziger blieb Toprak Razgatlioglu mit der BMW und 1:33,967 min noch unter 1:34 min.

Die Zeiten sind bereits auf einem sehr hohen Niveau. Zum Vergleich: Die schnellste Rennrunde auf dem Misano World Circuit fuhr 2023 Razgatlioglu (Yamaha) in 1:33,174 min. Für den Pole-Rekord sorgte im gleichen Jahr Bautista (Ducati) mit 1:33,017 min.

Weil die Teams Befürchtungen haben, dass es im Lauf des Tages zu regnen beginnt, war der Vormittag sehr umtriebig. Dass einige Fahrer keine halben Testtage mehr übrig haben, verstärkte das noch.

Um 12.42 Uhr musste die Session nach einem Crash von Philipp Öttl unterbrochen werden: Während der Bayer okay ist, lässt sich das von seiner GMT94-Yamaha nicht behaupten.

Danilo Petrucci (Barni Spark Ducati) ist nach seiner schweren Verletzung beim Motocross-Training zurück auf dem Superbike, bereits wieder schnell unterwegs und platzierte sich im Mittelfeld.

Zeiten SBK-Test Misano, Donnerstag 13 Uhr:

Superbike-WM:

1. Alvaro Bautista (E), Ducati, 1:33,751 min
2. Toprak Razgatlioglu (TR), BMW, +0,216 sec
3. Nicolo Bulega (I), Ducati, +0,300
4. Remy Gardner (AUS), Yamaha, +0,321
5. Andrea Locatelli (I), Yamaha, +0,433
6. Alex Lowes (GB), Kawasaki, +0,437
7. Sam Lowes (GB), Ducati, +0,561
8. Jonathan Rea (GB), Yamaha, 0,580
9. Danilo Petrucci (I), Ducati, +0,757
10. Michael van der Mark (NL), BMW, +0,794
11. Tito Rabat (E), Kawasaki, +0,819
12. Andrea Iannone (I), Ducati, +1,069
13. Xavier Vierge (E), Honda, +1,172
14. Iker Lecuona (E), Honda, +1,200
15. Axel Bassani (I), Kawasaki, +1,285
16. Philipp Öttl (D), Yamaha, +1,532
17. Dominique Aegerter (CH), Yamaha, +1,571
18. Michele Pirro (I), Ducati, +1,906
19. Tarran Mackenzie (GB), Honda, +2,606
20. Adam Norrodin (MAL), Honda, +3,550

Supersport-WM:
1. Adrian Huertas (E), Ducati, 1:37,676 min
2. Stefano Manzi (I), Yamaha, +0,098 sec
3. Yari Montella (I), Ducati, +0,224
4. Valentin Debise (F), Yamaha, +0,600
5. Marcel Schrötter (D), MV Agusta, +0,630
6. Bahattin Sofuoglu (TR), MV Agusta, +0,882
7. Lucas Mahias (F), Yamaha, +1,066
8. Glenn van Straalen (NL), Yamaha, +1,301
9. Federico Fuligni (I), Ducati, +2,962


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 5