Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Toprak Razgatlioglu verleiht der BMW M1000RR Flügel

Von Gordon Ritchie
Überragend: Toprak Razgatlioglu

Überragend: Toprak Razgatlioglu

Nie zuvor fuhr ein Superbike in Misano so schnell im Kreis wie BMW-Star Toprak Razgatlioglu am Donnerstag, dem ersten von zwei Testtagen. Mit 1:32,663 min blieb der Türke 0,354 sec unter dem Pole-Rekord.

Was Toprak Razgatlioglu mit der BMW leistet, lässt uns alle staunen. Der Türke liegt nach den ersten drei Events auf dem zweiten WM-Rang, lediglich sechs Punkte hinter Titelverteidiger Alvaro Bautista (Ducati).

Den ersten von zwei Testtagen auf dem Misano World Circuit beendete er am Donnerstag mit inoffiziellem Streckenrekord 1:32,663 min auf Platz 1. Inoffiziell deshalb, weil Rekorde nur während eines Rennwochenendes aufgestellt werden können.

«Wir haben viele neue Teile probiert, vieles war positiv», schilderte der Weltmeister von 2021 beim Treffen mit SPEEDWEEK.com. «Meine Rundenzeiten waren sehr gut – mit dem weichen SCX und auch mit dem Qualifyer. 1:32,6 min hatte ich nicht erwartet. Mit einem 18 Runden alten SCX fuhr ich 1:33,5 min, das ist ebenso eindrucksvoll. Am Freitag soll das Wetter etwas besser sein, dann kann ich mich hoffentlich noch weiter steigern – ich habe noch drei Qualifyer übrig. Unsere Elektronik arbeitet jetzt viel besser, wir haben uns stark verbessert. Die letzten zwei Stunden auf dem Motorrad habe ich sehr genossen, so gut arbeitet die Motorbremse. Wir werden Schritt für Schritt stärker und finden eine immer bessere Abstimmung.»

Zwei Tage vor dem Test hatte Razgatlioglu einen Sturz auf der Strecke seines Managers und Mentors Kenan Sofuoglu in der Türkei und klagt seither über Schmerzen in der rechten Schulter. «Sobald die Schulter warm ist, geht es», relativierte er. «Beim Fahren merke ich kaum Schmerzen, nur in Kurve 10.»

Nach dem Misano-Test plant Toprak einen Abstecher in die Provinz Trient, wo er mit seinem früheren Teamchef Manuel Puccetti zum Moutainbike-Downhill-Fahren geht. «Er fährt nicht so stark wie ich, aber er ist nicht schlecht», meinte der BMW-Star mit einem Augenzwinkern.

Zeiten Superbike-Test in Misano, 30. Mai
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff Serie
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:32,663 min SBK-WM
2. Nicolò Bulega (I) Ducati 1:32,731 + 0,068 sec SBK-WM
3. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:33,151 + 0,488 SBK-WM
4. Sam Lowes (GB) Ducati 1:33,346 + 0,683 SBK-WM
5. Jonathan Rea (GB) Yamaha 1:33,379 + 0,716 SBK-WM
6. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:33,590 + 0,927 SBK-WM
7. Andrea Iannone (I) Ducati 1:33,729 + 1,066 SBK-WM
8. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:33,820 + 1,157 SBK-WM
9. Michael vd Mark (NL) BMW 1:33,978 + 1,315 SBK-WM
10. Axel Bassani (I) Kawasaki 1:34,039 + 1,376 SBK-WM
11. Tito Rabat (E) Kawasaki 1:34,105 + 1,442 SBK-WM
12. Alex Lowes (GB) Kawasaki 1:34,188 + 1,525 SBK-WM
13. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:34,508 + 1,845 SBK-WM
14. Michele Pirro (I) Ducati 1:34,516 + 1,853 SBK-WM
15. Iker Lecuona (E) Honda 1:34,597 + 1,934 SBK-WM
16. Xavi Vierge (E) Honda 1:34,890 + 2,227 SBK-WM
17. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:35,256 + 2,593 SBK-WM
18. Philipp Öttl (D) Yamaha 1:35,283 + 2,620 SBK-WM
19. Tarran Mackenzie (GB) Honda 1:35,958 + 3,295 SBK-WM
20. Michele Pirro (I) Ducati 1:36,228 + 3,565 MotoGP
21. Adam Norrodin (MAL) Honda 1:36,705 + 4,042 SBK-WM
22. Yari Montella (I) Ducati 1:37,222 + 4,559 SSP-WM
23. Adrian Huertas(E) Ducati 1:37,237 + 4,574 SSP-WM
24. Stefano Manzi (I) Yamaha 1:37,489 + 4,826 SSP-WM
25. Valentin Debise(F) Yamaha 1:37,600 + 4,937 SSP-WM
26. Marcel Schrötter (D) MV Agusta 1:38,111 + 5,448 SSP-WM
27. Bahattin Sofuoglu (TR) MV Agusta 1:38,130 + 5,467 SSP-WM
28. Lucas Mahias (F) Yamaha 1:38,483 + 5,820 SSP-WM
29. Glenn van Straalen (NL) Yamaha 1:38,977 + 6,314 SSP-WM
30. Federico Fuligni (I) Ducati 1:39,222 + 6,559 SSP-WM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 5