MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Andrea Iannone (4./Ducati): Schnell mit alten Reifen

Von Kay Hettich
Andrea Iannone

Andrea Iannone

Obwohl Andrea Iannone beim Portimão-Test keine überragenden Rundenzeiten gefahren war, gab sich der Ducati-Privatier zuversichtlich für das Superbike-Meeting. Als Vierter am Freitag bestätigte der Italiener seine Ansage.

Fast zwei Sekunden hatte Andrea Iannone beim Portimão-Test Mitte März auf die Bestzeit von Toprak Razgatlioglu (BMW) eingebüßt und lag damit lediglich auf Platz 14 der 21 anwesenden Superbike-Piloten (inkl. Testfahrer). Aber der Go Eleven Ducati-Pilot verzichtete bewusst auf einen schnellen Versuch, zumal das Wetter an beiden Testtagen nicht ideal war.

Auch am ersten Trainingstag am Rennwochenende auf der portugiesischen Piste hielt sich der frühere MotoGP-Pilot zunächst zurück und glänzte erst in der Schlussphase des zweiten Trainings mit einer ordentlichen Runde. In 1:40,595 min belegte Iannone in der kombinierten Zeitenliste auf Platz 4, trotz eines Sturzes in Kurve 5.

«Im Vergleich zum vergangenen Jahr war das viel besser», schmunzelte Iannone im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «In Portimão ist es wichtig, ein gutes Gefühl zu haben. Wenn das Gefühl stimmt, funktioniert auch dein Motorrad, ansonsten nicht. Es kommt also auf das Paket von Bike und Fahrer an. Viele Fahrer haben zwischendurch neue Reifen, auch den SCX, verwendet – wir nicht. Wir sind die gesamte Session mit einem Satz gefahren. Ich bin 1:40,5 min mit Reifen gefahren, die schon zwölf Runden auf dem Buckel hatten.»

Auffällig am Freitag: Neben zwei BMW befinden sich sieben Ducati in den Top-9. Iannone möchte sich am Samstag an den besten orientieren.

«Wir haben zwar Daten vom vergangenen Jahr, aber alle sind besser geworden. Also werden wir uns die Daten der Werksfahrer anschauen, denn sie sind die schnellsten Ducati-Piloten», erklärte der 35-Jährige. «Wir werden versuchen, für Samstag ein paar Dinge zu verbessern. Grundsätzlich denke ich, dass wir nicht weit weg sind.»

Kombinierte Zeiten Superbike-WM 2025, Portimao:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:39,995 min
2. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:40,294 + 0,299 sec
3. Michael vd Mark (NL) BMW 1:40,506 + 0,511
4. Andrea Iannone (I) Ducati 1:40,595 + 0,600
5. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:40,706 + 0,711
6. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:40,757 + 0,762
7. Yari Montella (I) Ducati 1:40,788 + 0,793
8. Scott Redding (GB) Ducati 1:40,826 + 0,831
9. Sam Lowes (GB) Ducati 1:40,860 + 0,865
10. Alex Lowes(GB) Bimota 1:40,872 + 0,877
11. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:41,035 + 1,040
12. Axel Bassani (I) Bimota 1:41,046 + 1,051
13. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:41,094 + 1,099
14. Xavi Vierge (E) Honda 1:41,143 + 1,148
15. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:41,428 + 1,433
16. Iker Lecuona (E) Honda 1:41,737 + 1,742
17. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:41,856 + 1,861
18. Tarran Mackenzie (GB) Honda 1:41,904 + 1,909
19. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:42,009 + 2,014
20. Tito Rabat (E) Yamaha 1:42,446 + 2,451
21. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:42,464 + 2,469
22. Jason O’Halloran (AUS) Yamaha 1:43,967 + 3,972
23. Zaqwhan Zaidi (MAL) Honda 1:44,771 + 4,776
Zeiten Superbike-WM Portimao 2025, FP2:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:39,995 min
2. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:40,294 + 0,299 sec
3. Michael vd Mark (NL) BMW 1:40,506 + 0,511
4. Andrea Iannone (I) Ducati 1:40,595 + 0,600
5. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:40,706 + 0,711
6. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:40,757 + 0,762
7. Yari Montella (I) Ducati 1:40,788 + 0,793
8. Scott Redding (GB) Ducati 1:40,826 + 0,831
9. Sam Lowes (GB) Ducati 1:40,860 + 0,865
10. Alex Lowes(GB) Bimota 1:40,872 + 0,877
11. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:41,035 + 1,040
12. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:41,094 + 1,099
13. Xavi Vierge (E) Honda 1:41,143 + 1,148
14. Axel Bassani (I) Bimota 1:41,261 + 1,266
15. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:41,428 + 1,433
16. Iker Lecuona (E) Honda 1:41,737 + 1,742
17. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:41,856 + 1,861
18. Tarran Mackenzie (GB) Honda 1:41,904 + 1,909
19. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:42,009 + 2,014
20. Tito Rabat (E) Yamaha 1:42,446 + 2,451
21. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:42,464 + 2,469
22. Jason O’Halloran (AUS) Yamaha 1:43,967 + 3,972
23. Zaqwhan Zaidi (MAL) Honda 1:44,771 + 4,776
Zeiten Superbike-WM Portimao 2025, FP1:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:40,977 min
2. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:40,996 + 0,019 sec
3. Axel Bassani (I) Bimota 1:41,046 + 0,069
4. Michael vd Mark (NL) BMW 1:41,049 + 0,072
5. Yari Montella (I) Ducati 1:41,099 + 0,122
6. Andrea Iannone (I) Ducati 1:41,185 + 0,208
7. Alex Lowes(GB) Bimota 1:41,189 + 0,212
8. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:41,237 + 0,260
9. Xavi Vierge (E) Honda 1:41,519 + 0,542
10. Sam Lowes (GB) Ducati 1:41,613 + 0,636
11. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:41,754 + 0,777
12. Scott Redding (GB) Ducati 1:41,825 + 0,848
13. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:41,972 + 0,995
14. Tarran Mackenzie (GB) Honda 1:42,167 + 1,190
15. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:42,402 + 1,425
16. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:42,600 + 1,623
17. Iker Lecuona (E) Honda 1:42,795 + 1,818
18. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:42,825 + 1,848
19. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:43,414 + 2,437
20. Tito Rabat (E) Yamaha 1:43,899 + 2,922
21. Zaqwhan Zaidi (MAL) Honda 1:45,311 + 4,334
22. Jason O’Halloran (AUS) Yamaha 1:45,777 + 4,800
23. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 31.03., 11:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 31.03., 13:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 31.03., 15:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 31.03., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 5