MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Aragón: Honda so gut wie seit Jahren nicht mehr

Von Ivo Schützbach
Nach Bestzeiten von Jonathan Rea in den ersten beiden Aragón-Qualifyings, ist die Stimmung bei Pata Honda bestens. Teammanager Ronald ten Kate erklärt den Aufschwung in der Superbike-WM.

«Es ist lange her, dass wir in jeder Trainings-Session vorne waren», grinste Honda-Teammanager Ronald ten Kate im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Das muss in Assen gewesen sein oder vor Jahren in Miller mit Carlos Checa. Das ist jetzt ganz wichtig für das Team und die Motivation.»

Seit dem WM-Titel von James Toseland 2007 hat Honda die Superbike-WM nie mehr besser als auf Rang 4 abgeschlossen. Jetzt sieht es so aus, als wäre der Anschluss an die Spitze wieder geschafft. Jonathan Rea lag im ersten Qualifying in Aragón 0,314 sec vorne, im zweiten 0,237.

Wie kam der Aufschwung zustande? «Diese Strecke hier liegt uns», unterstreicht ten Kate. «Wir haben in Jerez getestet, weil das eine der schlimmsten Strecken für uns ist. Dort kommen die Schwachstellen des Motorrads wirklich zum Vorschein. Als wir uns dort verbesserten, wussten wir, dass wir dadurch auch auf anderen Strecken besser werden. Das Paket, das wir nun haben, ist zu 95 Prozent das, was wir uns wünschen. Ein großer Schritt seit Phillip Island, wo wir nur zu 70 Prozent bereit waren. Jetzt haben wir alles beisammen. Außerdem passt Aragón Jonathan gut. Nur in Schräglage mangelt es uns nach wie vor an Grip.»

Wenn ihr mit 95 Prozent vorne fährt: Müssen sich eure Gegner Sorgen machen, wenn ihr auf 100 Prozent seid? «Nein, das ist nur eine Momentaufnahme», meint der Niederländer. «Das war ja auch nur Training. Gleichzeitig kann ich aber auch sagen, dass von uns noch mehr kommen wird.»

Vor Aragón testete Pata Honda sechs Tage in Spanien. «Danach waren auch alle müde», gibt ten Kate zu. «Das war für das Team und die Fahrer viel. Wir haben jeden Tag bis in die Nacht gearbeitet. Es freut mich, dass sich das nun auszahlt. Wären wir heute Zehnter, wäre das ein Desaster für uns.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 8