MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Alex Lowes über 2016: Für kein Team erste Wahl

Von Gordon Ritchie
Der Engländer Alex Lowes zeigt in der Superbike-WM 2015 regelmäßig fahrerische Klasseleistungen, doch mit der Suzuki GSX-R1000 sind keine Spitzenresultate möglich. Der 24-Jährige wünscht sich ein Topteam.

Dritter in Buriram, zweimal Sechster in Donington Park und einmal Laguna Seca. Wann immer die Suzuki GSX-R1000 des Teams Voltcom Crescent läuft, zeigt Alex Lowes Leistung.

«Misano war eines der schlimmsten Rennen für uns, bis zum nächsten Lauf in Laguna Seca haben wir nicht getestet», erklärte der WM-Zehnte. «Ich habe keine Ahnung, wie arg wir uns ohne Tests verbessern können. Oder wenn jemand anders das Motorrad für uns testet.»

Wir erinnern uns: 2015 sind für die Fixstarter während der Saison nur vier Testtage angesetzt: Am Montag und Dienstag (16./17. Februar) vor dem Saisonstart auf Phillip Island sowie an den Montagen nach den Rennen in Portimão (8. Juni) und Jerez (21. September).

Alex Lowes weiß, dass er mehr kann, als die Ergebnisse vermuten lassen. «Am meisten habe ich mich abseits der Rennstrecke verbessert, die technischen Nachbesprechungen gehe ich anders an», erzählte er SPEEDWEEK.com. «Ich bleibe im Umgang mit anderen Leuten jetzt ganz ruhig. Dieses Jahr lief so viel schief, dass mir diese neue Herangehensweise sehr hilft, mit der schwierigen Situation umzugehen. Ich habe kein Motorrad, mit dem ich zeigen kann was in mir steckt. Das ist, wie es ist. Sobald ich eine Chance erhalte, muss ich das Beste herausholen – und werde das auch.»

Für 2016 hat der Britische Superbike-Meister 2013 noch keine Pläne geschmiedet: «Mein Manager Neil Hodgson spricht mit vielen Leuten. Mit meinen bisherigen Ergebnissen stehe ich aber bei niemandem oben auf der Liste. Ich weiß nur, dass ich auf einem guten Bike so schnell wie jeder andere wäre. Dass ich das weiß, ist schön. Jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der das genauso sieht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 5