MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Milwaukee BMW: Solides Roll-out für Brookes in Jerez

Von Kay Hettich
Joshua Brookes: Beim Jerez-Test lief nicht alles rund

Joshua Brookes: Beim Jerez-Test lief nicht alles rund

Beim Jerez-Test schwangen sich Joshua Brookes und Karel Abraham zum ersten Mal auf ihre Milwaukee BMW für die Superbike-WM 2016. Es gab Positives und Negatives.

Mit der Yamaha R1 gewannen Milwaukee und Joshua Brookes die Britische Superbike-Meisterschaft 2015, doch den Weg in die Superbike-WM wollte Yamaha nicht mitgehen. Das Team von Shaun Muir wechselte zu BMW. Das Roll-out mit der S1000RR erfolgte im Rahmen des Jerez-Tests am Dienstag und Mittwoch dieser Woche.

Am ersten Testtag gab es am Bike von Brookes technische Probleme. «Am Getriebe, es ließ sich nicht mehr schalten. Dazu wurde die Power an den falschen Stelle gekappt», verriet der Australier unseren Kollegen von Bikesportnews. «Als wir die Ursache gefunden hatten, lief uns die Zeit davon und der Tag war vorbei.»

Am zweiten Teststag steigerte sich Brookes als Bester der beiden anwesenden BMW-Piloten auf eine solide Rundenzeit von 1.41,828 min und büßte 1,9 sec auf die Bestzeit von Kawasaki-Ass Tom Sykes ein. Wie der Brite verwendete auch Brookes dafür einen Qualifyer. «Wir haben kleine Fortschritte gemacht, so etwa wie man sie an einem Rennwochenende zwischen einem Training und einem Qualifying schafft. Wir brauchen aber größere Schritte, um die BMW in das Fenster zu bringen, um es näher an die Spitze zu bringen», berichtete der 32-Jährige weiter.

Milwaukee BMW steht nach zwei Tagen mit der BMW am Anfang der Entwicklung. Brookes beschäftigte sich ausschließlich mit der Abstimmung des Fahrwerks. «Die Elektronik haben wir beiseite geschoben», ergänzt der Australier. «Damit können wir uns beschäftigen, sobald das Fahrwerk ordentlich funktioniert. Dann können wir uns auch mit Anti-Wheelie- oder der Launch-Control beschäftigen.»

Zeiten vom Jerez-Test
Pos Name Team Dienstag Mittwoch
1. Tom Sykes (GB) Kawasaki 1:40,882 1:39,924
2. Davide Giugliano (I) Aruba.it Ducati 1:41,792 1:40,047
3. Chaz Davies (GB) Aruba.it Ducati 1:41,041 1:40,110
4. Nicky Hayden (USA) Honda Ten Kate 1:41,371 1:40,534
5. Michael van der Mark (NL) Honda Ten Kate 1:41,891 1:40,601
6. Javier Fores (E) Barni Ducati 1:41,900 1:40,761
7. Jonathan Rea (GB) Kawasaki 1:41,210 1:40,856
8. Sylvain Guintoli (F) Pata Yamaha 1:42,165 1:41,018
9. Alex Lowes (GB) Pata Yamaha 1:41,505 1:41,361
10. Joshua Brookes (AUS) Milwaukee BMW 1:43,923 1:41,826
11. Leon Camier (GB) MV Agusta 1:42,896 1:42,182
12. Karel Abraham (CZ) Milwaukee BMW 1:45,462 1:42,628
13. Sylvain Barrier (F) Pedercini Kawasaki 1:43,836 1:42,886
14. Saeed Al Sulaiti (Q) Pedercini Kawasaki 1:47,211 1:45,007

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 24.04., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 24.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 24.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 14:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Do. 24.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 17:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 5