MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Melandri überzeugt auf vier Rädern

Von Stefanie Szlapka
Sieg am Samstag: Vitantonio Liuzzi

Sieg am Samstag: Vitantonio Liuzzi

MotoGP-Star Melandri lag bis kurz vor Schluss in Führung. Liuzzi profitiert von einem technischen Problem des Italieners.

Vitantonio Liuzzi sicherte sich im zweiten Nachtrennen der Speedcar auf dem Losial International Circuit in Katar den Sieg. Die Aufmerksamkeit lag allerdings auf MotoGP- Star Marco Melandri, der das Rennen als Held begann und als Pechvogel beendete. In sein erst zweites Autorennen war er, dank des ″Reverse Grid″ von der Pole Position gestartet. Doch entgegen aller Erwartung hielt er die Führung und baute sie in den folgenden Runden sogar auf über sieben Sekunden aus.

Melandri fuhr seinem ersten Sieg auf vier Rädern entgegen, doch vier Runden vor Schluss war der Traum zu Ende. Der Italiener wurde immer langsamer. Zuerst bekam er Schwierigkeiten mit dem Schalten und schließlich gab das Getriebe komplett den Geist auf. Damit war der Weg frei für Liuzzi und seinem zweiten Saisonsieg.

Zweiter wurde der gestrige Sieger Gianni Morbidelli vor Thomas Biagi. Jean Alesi hatte einen starken Rennstart und lag auf dem vierten Platz. Zuvor hatte er sich einen spannenden Zweikampf mit einen Positionswechseln mit Liuzzi geliefert. Eine kaputte Servolenkung zwang den Franzosen allerdings zur Aufgabe. Der Österreicher Christopher Zöchling beendete das Rennen auf einem guten vierten Rang und holte sich damit die ersten Punkte.

In der Gesamtwertung rutschte Heinz-Harald Frentzen weiter ab auf den nun vierten Rang. Liuzzi gelang durch seinen Sieg der Sprung auf Rang drei. Die Tabellenführung behält Morbidelli vor Johnny Herbert.
 
Das Ergebnis

Stand:
1. Morbidelli 37 Punkte
2. Herbert 30
3. Liuzzi 29
4. Frentzen 25
5. Alesi 18
6. Biagi 17
7. Al Maktoum 13
8. Pasini 8
9. Villeneuve 7
10. Zoechling 5

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 02:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 02:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 03:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 5