Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Dreikampf um den Titel

Von Stefanie Szlapka
johnny herbert

johnny herbert

Herbert gewinnt und liegt nur einen einen Punkte hinter Morbidelli. Frentzen hat auf Rang drei auch Chancen auf den Titel.

Der Titelkampf in der Speedcarseries bleibt auch nach dem ersten Rennen in Bahrain offen. Johnny Herbert sicherte sich den Sieg und liegt mit 50 Zählern nur noch einen Punkt hinter dem Tabellenführer Gianni Morbidelli, der nur Fünfter wurde. Mit seinem zweiten Platz bewahrte sich Heinz-Harald Frentzen die Chancen auf den Titel. Der Deutsche hat 46 Punkte auf seinem Konto.

Herbert hatte sich am Freitag mit der Pole-Position in die beste Ausgangssituation gefahren. Neben ihm in der ersten Reihe stand Heinz-Harald Frentzen. Die zweite Startreihe bildeten Jean Alesi und Tonio Liuzzi, der mit technischen Problemen zu kämpfen hatte. Morbidelli startete als Fünfter ins erste Rennen.

Auch beim fliegenden Start behielt Herbert die Nase vorne. Hinter ihm erwischte Alesi ebenfalls einen sehr guten Start und schaffte es, sich an Frentzen vorbeizuschieben. Zudem konnte Pasini den Tabellenführer Morbidelli überholen und war damit Fünfter. Herbert, der den Titel im Hinterkopf hatte und wusste, dass er dafür gewinnen muss, baute einen Abstand auf Alesi auf. «Zum Glück hatte ich recht schnell einen kleinen Vorsprung, denn du weißt nie, was passieren kann», so der Brite. «Ab dann habe ich es ruhiger angehen können.»

In der Zwischenzeit übte Liuzzi Druck auf den drittplatzierten Frentzen aus. Doch Ende der vierten Runde richteten sich alle Augen auf den zweitplatzierten Alesi. Dessen Motor strich die Segel und der Franzose musste an der Boxenmauer parken. Damit waren auch die Chancen des Franzosen auf den Titel dahin. Frentzen, der dem havarierten Alesi ausweichen musste, hatte plötzlich Liuzzi neben sich. Nebeneinander ging es in die Kurven. Doch Liuzzi übertrieb es, ritt aus und reihte sich wieder hinter Frentzen ein.

Beim Überqueren der Ziellinie hatte Herbert einen Vorsprung von 10,3 Sekunden auf Frentzen, der Liuzzi auch in den letzten Runden hinter sich halten konnte. Morbidelli hing lange hinter Pasini und Zöchling fest. Pasini entsorgte sich in der achten Runde mit einem Dreher selbst. Zöchling erbte den vierten Rang vor Morbidelli – beide hielten ihre Positionen bis ins Ziel.

Doch der fünfte Rang hat zumindest einen Vorteil: Morbidelli startet morgen von der vierten Position, Frentzen von Rang sieben und Herbert von acht. Der Brite muss, um zu gewinnen, auf jeden Fall vor Morbidelli ins Ziel kommen.

Ergebnis

Stand:

1. Morbidelli 51 Punkte
2. Herbert 50
3. Frentzen 46
4. Alesi 38
5. Liuzzi 35
6. Biagi 21
7. Al Maktoum 19
8. Zöchling 18
9. Pasini 11
10. Terrien 9

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 6