Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Warum das neue SSP-Reglement für Ducati wichtig ist

Von Kay Hettich
Mit Leandro Mercado gewann Barni Racing 2014 die Superstock-1000

Mit Leandro Mercado gewann Barni Racing 2014 die Superstock-1000

Das SBK-Team Barni Racing hat seine Wurzeln in der 2018 abgeschafften Superstock-1000. Teamchef Marco Barnabo wartet sehnsüchtig auf einen adäquaten Ersatz.

Gefühlt ist es schon eine Ewigkeit her, als die seriennahe Weltmeisterschaft aus Superbike und Supersport-WM sowie den Superstock-Serien 600 und 1000 bestand. Markus Reiterberger ist der letzte Champion der Stock-1000, die nach der Saison 2018 abgeschafft wurde. Die Stock-600 wurde zuletzt 2015 ausgefahren – Gewinner war der heutige Yamaha-Werksfahrer Toprak Razgatlioglu.

Dass für 2022 eine Öffnung des Reglements der Supersport-WM für Motorräder mit mehr als 600 ccm Hubraum geplant ist, trifft bei Teams und Herstellern auf großes Interesse. Das SBK-Team Barni-Racing wartet sehnsüchtig darauf.

«Ohne die Superstock-1000 hatten die Ducati-Teams keine Klasse mehr, in der sie ihre jungen Fahrer für höhere Aufgaben vorbereiten konnten. Ich denke auch für andere Hersteller war es eine wichtige Einstiegsserie für die Superbike-WM», erklärte Teamchef Marco Barnabo. «Deshalb freuen wir uns, dass Dorna und FIM an der Weiterentwicklung des Supersport-Reglements arbeiten, um Hersteller wie Ducati zu motivieren, an dieser Serie teilzunehmen. Die Supersport-WM war schon immer eine wichtige Kategorie für Fahrer, um später in der Superbike auf hohem Niveau fahren zu können.»

Barni Racing hatte auch mit der Ducati Panigale V4R in der Natiopnal Trrophy verbracht, bevor das Motorrad in der Superbike-WM zum Einsatz kam. Zur Vorbereitung auf die neuen SSP-Regeln schickt das Team in der italienischen National Trophy den 19-jährigen Nicholas Spinelli auf einer Ducati Panigale V2 ins Rennen.

«Wie wir es bereits mit anderen neuen Ducati-Modellen getan haben, beginnen wir ein Jahr im Voraus mit der Entwicklung, um bereit zu sein und das Motorrad zusammen mit einem jungen Fahrer zu entwickeln. Wir sind stolz darauf, eines der ersten Teams zu sein, das mit dem Panigale V2 fährt», hielt der Italiener fest. «Wir haben Spinelli gewählt, weil er ein talentierter Nachwuchspilot ist. Unser Ziel ist, gemeinsam in der Supersport-WM 2022 anzutreten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 26.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 01:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 26.04., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Sa. 26.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 26.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 26.04., 06:05, Motorvision TV
    NASCAR University
  • Sa. 26.04., 06:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 26.04., 06:45, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2504212013 | 8