Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Fix: Caricasulo dockt bei neuem MV Agusta-Team an

Von Kay Hettich
Motozoo-Teamchef Fabio Uccelli und Federico Caricasulo (v.l.)

Motozoo-Teamchef Fabio Uccelli und Federico Caricasulo (v.l.)

Regelmäßige Leser von SPEEDWEEK.com wissen bereits, wie das neue MV Agusta-Team Motozoo in der Supersport-WM 2024 aufgestellt sein wird. Vor wenigen Minuten wurde Top-Pilot Federico Caricasulo offiziell bestätigt.

Seit 2021 ist das Team Motozoo Racing in der Supersport-WM aktiv, bisher eher erfolglos mit der Kawasaki ZX-6R. Seit Anfang Oktober wissen aber regelmäßige Leser von SPEEDWEEK.com von den Plänen von Teamchef Fabio Uccelli, auf MV Agusta umzusteigen. Statt bisher nur zwei sehen wir im kommenden Jahr also vier der bildhübschen und konkurrenzfähigen F3 800. Als WM-Dritter bestätigte Marcel Schrötter die Performance des Dreizylindermotorrades.

Den Vertrag mit dem Australier Luke Power hatte Motozoo bereits vor Wochen verlängert, für ansprechende Ergebnisse soll der Italiener Federico Caricasulo sorgen – auch davon berichtete SPEEDWEEK.com bereits Mitte Oktober. Der 27-Jährige beendete die diesjährige Saison im Ducati-Team Althea Racing als WM-Vierter und erreichte einen Sieg sowie sieben Top-3-Finishs. Insgesamt hat Caricasulo seit 2016 sieben Rennen der mittleren Kategorie gewonnen.

«Caricasulo ist ein hochkarätiger und etablierter Supersport-Pilot und wird eine große Bereicherung für das Team sein. Mit unserem neuen Motorrad, der MV Agusta F3 800 RR, die bereits konkurrenzfähig ist, wird er uns zweifelsohne zu Top-Resultaten verhelfen», ist Uccelli überzeugt. «Trotz seines jungen Alters bringt er einen großen Erfahrungsschatz mit. Die kommende Saison ist für uns sehr aufregend, wenn auch mit einigen Herausforderungen verbunden. Wir erwarten eine steile Lernkurve und sind gespannt auf die ersten Tests.»

Nach Honda (2016), Yamaha (2017-2019, 2021) und Ducati (2022/2023) ist MV Agusta der vierte Hersteller, mit dem Caricasulo in der Supersport-WM an den Start gehen wird.

«Ich bin begeistert, dass ich mit Motozoo Me Air Racing eine Vereinbarung für die Supersport-Saison 2024 getroffen habe. Wir werden die hoch eingeschätzte MV Agusta F3 800 RR einsetzen, von der ich glaube, dass man mit ihr Ducati herausfordern kann», meinte der Italiener. «Mit einem starken, professionellen und gut vorbereiteten Team haben wir alle notwendigen Zutaten für ein exzellentes Paket, mit dem wir konstant um das Podium kämpfen können. Ich bin fest entschlossen, einen Platz unter den Top-3 zu erreichen. Das Zeug dazu haben wir auf jeden Fall.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5