Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

QJ Motor überzeugt: In SSP-WM 2025 stark verbessert

Von Kay Hettich
die QJ-Piloten Raffaele De Rosa und Niki Tuuli

die QJ-Piloten Raffaele De Rosa und Niki Tuuli

Weil das neue Motorrad bislang nicht fertig ist, startet QJ Motor in der Supersport-WM 2025 erneut mit der SRK800RR. Aber auch dieses Modell wurde deutlich verbessert und soll für Punkte gut sein.

Nachdem Kove Moto den werksseitigen Rückzug aus der Supersport-WM 300 erklärt hatte, ist QJ Motor der einzige Hersteller aus China in der diesjährigen seriennahen Weltmeisterschaft. Das ambitionierte Werk betrachtete 2024 als Lernjahr und arbeitete parallel an einem neuen Modell für die Supersport-WM 2025.

Aber das neue Motorrad ist bisher nicht einsatzbereit, weshalb QJ Motor auf den Saisonauftakt in Australien verzichtete und auch am kommenden Wochenende in Portimão noch mit der SRK800RR antreten wird. Dem Vernehmen nach erfuhr jedoch auch dieses Modell weitreichende Verbesserungen und soll Top-15-Platzierungen ermöglichen. Das beste Finish im vergangenen Jahr war Platz 16 im zweiten Lauf in Estoril.

«Das erste Saisonmeeting ist immer etwas Besonderes und es ist toll, dies in Portimão tun zu können – einer Strecke, die alle Fahrer mögen», sagte Raffaele De Rosa. «Wir werden eine im Vergleich zum letzten Jahr stark verbesserte SRK800RR einsetzen und versuchen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.»

De Rosa war im vergangenen Jahr einziger Pilot im Team QJ Motor Factory Racing. 2025 erhält der Italiener mit Niki Tuuli einen schnellen Teamkollegen.

«Ich freue mich darauf, die Saison mit dem QJ Motor zu beginnen», versicherte der Finne. «Sowohl wir Fahrer als auch das Team sind sehr daran interessiert, uns stark in dieses Projekt zu engagieren, das zweifelsohne großes Potenzial hat. Für mich wird alles neu sein, aber bei den Tests habe ich ein ausgezeichnetes Gefühl mit den Technikern des Teams und dem Motorrad gefunden, daher freue ich mich auf das Rennen in Portimão.»

Die neue Supersport-QJ befindet sich übrigens in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium und wurde von den Einsatzfahrern bereits in Jerez getestet. Die weiteren Tests finden auf chinesischen Pisten statt. Das Debüt des Motorrads ist im Juni in Misano geplant.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 4