MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Gino Rea (Honda): Sykes' Stiefel eine Nummer zu gross

Von Gordon Ritchie
Gino Rea muss auf die Zähne beissen

Gino Rea muss auf die Zähne beissen

Am Dienstag lag Gino Rea noch auf dem OP-Tisch, am heutigen Freitag stellte er seine Honda auf Platz 3. Ein Rennstiefel von Tom Sykes machte das Wunder möglich.

Zuerst war bei Gino Rea eine Schraube locker, die störende Metall wurde am Dienstag in einem australischen Krankenhaus entfernt. Nun hat der Honda-Pilot andere Probleme: Die Schraube fixierte eine Platte, die wiederum vor Monaten gebrochene Mittelfussknochen fixierte. Doch der Bruch ist nicht verheilt, der Italo-Brite benötigt eine Knochentransplantation.

Den Saisonauftakt der Supersport-WM wollte er aber auf keinen Fall verpassen.

Wie bei vielen Rennfahrern ist auch bei Gino Rea der Selbsterhaltungstrieb nur wenig ausgeprägt. «Ich hatte zwei Möglichkeiten: Entweder nur die Schraube entfernen lassen und das Rennwochenende bestreiten, oder ein Knochentransplantat und eine neue Platte. Denn die zwei Knochen sind noch gebrochen, beim Grössere ist eine Lücke zwischen», schildert der tapfere Rea im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Die erste Variante hat das Risiko, dass es den Knochen noch mehr schädigt. Ich will die nächsten sechs Wochen aber nicht nur herumsitzen müssen. Ich würde ihn lieber natürlich heilen lassen und nicht pausieren. Im Moment habe ich ziemliche Schmerzen, aber es ist ja auch alles noch sehr frisch. Bis Thailand wird es sicher besser werden.»

Erstaunlich: Trotz des Handicaps stellte Rea am Freitag als Dritter die beste Honda! «Ich trage einen Stiefel von Tom Sykes. Das ist die Grösse 42, normalerweise habe ich 40», erklärt der 25-Jährige. «Das macht das Fahren in den Kurven ein wenig schwieriger, aber mit meiner letzten Runde war ich sehr zufrieden. Langsam aber sicher macht mir das Fahrer wieder Spass. Auf dieser Strecke komme ich eigentlich nicht vorwärts. Wenn wir hier gut abschneiden, dann sieht es gut für uns aus.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 14:15, DMAX
    Die Gebrauchtwagen-Profis: Weltweit unterwegs
  • Fr. 18.04., 14:30, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 18.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Fr. 18.04., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 16:30, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Fr. 18.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 16:40, Motorvision TV
    Racing Files
  • Fr. 18.04., 17:05, ORF 1
    Senna
  • Fr. 18.04., 17:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804054513 | 5