Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Lammert mit bestem Ergebnis

Von Peter Fuchs
Dominic Lammert

Dominic Lammert

Mit Rang 10 gelang Dominic Lammert im Superstock-1000-Cup in Silverstone das beste Saisonresultat.

Der 22-Jährige aus Holzwickede sieht wieder Licht am Ende des Tunnels. Der Kurs in Silverstone war Neuland für den einzigen Deutschen im Feld mit 30 Teilnehmern aus zwölf Ländern.

Silverstone empfing Lammert mit typisch englischem Wetter: ein bisschen Wind, ein bisschen Regen und ein paar Wolken. Obwohl Lammert immer noch an seinem Speichenbruch vom März laboriert und der zerstörte Knochen im linken Mittelfinger beim Kuppeln schmerzt, freundete er sich schnell mit dem Grand-Prix-Kurs an. Er wurde Trainings-Elfter. «Schade, dass ich in meiner schnellsten Runde einen Bogen um zwei langsamere Fahrer machen musste. Ansonsten wäre ich in der Startaufstellung noch etwas weiter vorne gelandet.»

Die Mechaniker fanden in Silverstone auch endlich die Ursache für Lammerts schlechte Starts bei den bisherigen Rennen. «Ich habe im Training mehrere Starts geübt und hatte immer wieder Probleme, schnell von der Stelle zu kommen. Dabei hat sich herausgestellt, dass das gar nicht an mir liegt, wie zuerst vermutet wurde, sondern an der Mechanik des Motorrads.» Eine schnelle Lösung gab es dafür nicht.

Der Rennstart wurde erwartungsgemäss zum Desaster. Lammert kam auf dem 17. Platz aus der ersten Runde zurück. «Ich musste wieder eine Aufholjagd starten. Es blieb mir ja nichts anderes übrig, obwohl ich diese Aktion wirklich leid bin.» Doch der Ehrgeiz wurde belohnt: Lammert holte sechs Meisterschaftspunkte und damit sein bestes Saisonresultat.


Lesen Sie alles über die Superbike-WM in Silverstone auf ausführlichen acht Seiten in Ausgabe 32 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK. Seit 3. August für 2 Euro im Handel – jetzt mit 80 Seiten!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 29.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 29.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 29.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 29.04., 21:00, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Di. 29.04., 21:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 5