MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Vorschau Indianapolis-1: Roczen startet als WM-Leader

Von Thoralf Abgarjan
Ken Roczen rückt erstmals in diesem Jahr als WM-Leader aus

Ken Roczen rückt erstmals in diesem Jahr als WM-Leader aus

In Indianapolis findet am kommenden Wochenende der 4. Lauf zur Supercross-WM statt. HRC-Star Ken Roczen rückt erstmals in dieser Saison mit dem 'redplate' des WM-Leaders aus. Er führt die WM mit einem Punkt Vorsprung an.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird in Indianapolis/Indiana die 4. Runde der Supercross-WM ausgetragen. Zur Erinnerung: Am 12. März 2020 ging die Supercross-WM vor dem Rennen in Indianapolis in ihre coronabedingte Zwangspause. Der Kurs war bereits fertig aufgebaut, das Rennen wurde aber in letzter Minute abgesagt. Es folgte eine Pause bis Ende Mai, als die WM in Salt Lake City in einem Zuge zu Ende geführt wurde.

Dieses Jahr findet das Rennen statt. Die Trainingssessions beginnen am Samstag ab 20 Uhr MEZ. Sonntag früh ab 2 Uhr MEZ geht es mit dem Abendprogramm und den Vorläufen los. Die Finalrennen werden ab 3:45 Uhr morgens gestartet.

HRC-Werksfahrer Ken Roczen wird in dieser Saison erstmals mit dem 'redplate' des WM-Führenden am Startgatter stehen. Sein Vorsprung gegenüber Cooper Webb (KTM) und Justin Barcia  (GASGAS) beträgt ein Punkt.

WM-Stand nach Runde 3 von 17:
1. Ken Roczen (D), Honda, 60
2. Cooper Webb (USA), KTM, 59, (-1)
3. Justin Barcia (USA), GASGAS, 59, (-1)
4. Eli Tomac (USA), Kawasaki, 54, (-6)
5. Dylan Ferrandis (F), Yamaha, 51, (-9)

In der Viertelliterklasse der Ostküstenmeisterschaft gewann Colt Nichols das letzte Rennen vor seinem Yamaha-Teamkollegen Christian Craig. Nichols und Craig liegen nach 3 absolvierten Rennen punktgleich an der Spitze.

Meisterschaftsstand nach Runde 3:
1. Colt Nichols, 70
2. Christian Craig, 70, (-0)
3. Jet Lawrence, 64, (-6)
4. Jo Shimoda, 56, (-14)

SPEEDWEEK.com wird wie gewohnt zeitnah von den Rennen berichten und besonderes Augenmerk auf Ken Roczen legen.

So können Sie die Rennen live verfolgen:
Livetiming (kostenlos)
Supercrosslive.tv/ (Saisonpass für 129,- US$)

Zeitplan (MEZ): 3. Lauf zur Supercross-WM Indianapolis-1
Samstag, 30. Januar 2021
20:05- 21:30: Freies Training
22:20 - 23:35: Zeittraining

Sonntag, 31. Januar 2021
Vorläufe 250SX:
02:05: 250SX Vorlauf 1 (6 Min. + 1 Runde)
02:19: 250SX Vorlauf 2 (6 Min. + 1 Runde)

Vorläufe 450SX:
02:33: 450SX Vorlauf 1 (6 Min. + 1 Runde)
02:47: 450SX Vorlauf 2 (6 Min. + 1 Runde)

Last Chance Qualifying (LCQ):
03:10: 250SX LCQ (5 Min. + 1 Runde)
03:21: 450SX LCQ (5 Min. + 1 Runde)

Finals:
03:50: 250SX Main Event (15 Min. + 1 Runde)
04:28: 450SX Main Event (20 Min. + 1 Runde)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5