MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Ken Roczen (Honda): «Einfach Pech gehabt»

Von Thoralf Abgarjan
Chase Sexton (#23) und Ken Roczen (#94) in Salt Lake City

Chase Sexton (#23) und Ken Roczen (#94) in Salt Lake City

Zwei Stürze in in Führung liegend haben Ken Roczen (Honda) in der Supercross-Weltmeisterschaft weiter zurückgeworfen. Vor dem letzten Rennen in Salt Lake City 2 hat der Deutsche noch theoretische Titelchancen.

«Welch ein Rückschlag», erklärte der deutsche HRC-Pilot Ken Roczen, der in den beiden letzten Rennen in Führung liegend stürzte und zurückfiel. Auch in Salt Lake City startete Roczen gut und führte das Rennen 14 Runden lang an. Als Marvin Musquin und Cooper Webb von hinten näherrückten, beging der Deutsche den entscheidenden Fehler und stürzte vor der Einfahrt in die Waschbrettsektion. Es war ein harmloser Sturz. Roczen verlor ausgangs der Rechtskehre die Balance und ging zu Boden. Als er sein Motorrad aufhob, stand er entgegen der Fahrtrichtung. Er musste wenden und noch bevor er wieder im Rennen war, fiel er auf Rang 5 zurück.

Eine Runde später überholte ihn Dylan Ferrandis (Yamaha), so dass Roczen weiter auf Rang 6 zurückfiel und auf dieser Position auch das Ziel erreichte.

«Ich kann dazu nicht viel dazu sagen, es war einfach nur Pech», erklärt Roczen. «Es ist eigentlich nicht mein Stil, so häufig zu stürzen. Ich habe für mich und das Team versucht, das oberste Treppchen zu erreichen, aber das hat nicht funktioniert. Ich kann jetzt nur nach vorne schauen.»

Mit 22 Punkten Rückstand auf WM-Leader Cooper Webb (KTM) hat Roczen vor dem letzten Rennen noch mathematische Titelchancen. Er müsste dazu mindestens Rang 2 erreichen und Webb komplett ausfallen. Webb genügen bereits 4 Punkte (=P19), um den Titel 2021 abzusichern. WM-Rang 2 in der Endabrechnung ist Roczen vor dem letzten Rennen aber bereits heute sicher.

Ergebnis SX-WM Salt Lake City 1:

1. Marvin Musquin (F), KTM
2. Cooper Webb (USA), KTM
3. Malcolm Stewart (USA), Yamaha
4. Dylan Ferrandis (F), Yamaha
5. Chase Sexton (USA), Honda
6. Ken Roczen (D), Honda
7. Jason Anderson (USA), Husqvarna
8. Aaron Plessinger (USA), Yamaha
9. Dean Wilson (GBR), Husqvarna
10. Eli Tomac (USA), Kawasaki

WM-Stand nach Runde 16 von 17:

1. Cooper Webb (USA), KTM, 362
2. Ken Roczen (D), Honda, 340, (-22)
3. Eli Tomac (USA), Kawasaki, 312, (-50)
4. Justin Barcia (USA), GASGAS, 273, (-89)
5. Aaron Plessinger (USA), Yamaha, 249, (-113)
6. Jason Anderson (USA), Husqvarna, 236, (-126)

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5