GAU für Aprilia: MotoGP-Weltmeister Martin verletzt

Craft-Bamboo: Pepe Oriola und Jordi Gene an Bord

Von Andreas Reiners
Pepe Oriola

Pepe Oriola

Das Craft-Bamboo Lukoil Team hat Pepe Oriola und Jordi Gené als zweiten und dritten Fahrer vorgestellt. Sie werden neben Sergey Afanasyev die TCR International Series 2015 bestreiten.

Die beiden Spanier bilden eine Mischung aus jugendlichem Heißsporn und langjähriger Erfahrung. 2011 wurde Oriola im Alter von 16 Jahren jüngster Fahrer in der FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft, holte 2013 im WTCC-Rennen von Marokko seinen ersten Sieg und wurde damit zum jüngsten Piloten, der je ein FIA WM-Rennen gewann.

«Ich fühle mich sehr wohl bei Craft-Bamboo Racing. Wir haben bereits damit begonnen, uns für die TCR International Series, die sich sicherlich zu einer bedeutenden Meisterschaft entwickeln wird, vorzubereiten. Es ist ein sehr attraktiver Rennkalender, einige Rennen werden parallel zur Formel 1 stattfinden, was die Meisterschaft weiter aufwertet», meinte Oriola.

Gené ist seit 2005 als Werkentwicklungsfahrer für SEAT unterwegs und war maßgeblich an der Entwicklung des SEAT León Racer beteiligt. Seine erfolgreiche Motorsport-Karriere umfasst zahlreiche Triumphe in verschiedenen Klassen, darunter die FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft, in der er vier Siege feierte und dazu beitrug, dass SEAT die Hersteller-Titel 2008 und 2009 gewann.

Gené sagte: «Ich freue mich sehr auf dieses neue Projekt und bin voll motiviert, auch in der TCR International Series mit dem SEAT Leon Racer eine wesentliche Rolle zu spielen, insbesondere nachdem ich mit SEAT Sport an dessen Entwicklung gearbeitet habe. Ich kenne das Auto sehr gut und habe vor der Saison einige Tests absolviert. Zudem bin ich in der Saisonvorbereitung viel Kart gefahren, um meine Reaktionsfähigkeit und mein fahrerisches Können auf Wettbewerbsniveau zu halten.»

Richard Coleman, CEO von Craft-Bamboo Racing, erklärte: «Es ist toll, Pepe und Jordi im Team begrüßen zu können. Sie sind Siegfahrer, und ich habe angesichts ihrer Qualität und Erfahrung hohe Erwartungen an unsere Resultate.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C0502054513 | 6