Formel 1: Rosberg-Urteil über Hamilton im Ferrari

John McGuinness (50) – Ein Leben auf der Überholspur

Von Helmut Ohner
TT 2007: John McGuinness kostet den speziellen Moment voll aus

TT 2007: John McGuinness kostet den speziellen Moment voll aus

Am 16. April feierte John McGuinness seinen 50. Geburtstag. Trotz des fortgeschrittenen Alters lässt es sich der Brite nicht nehmen, an der Tourist Trophy teilzunehmen. Es wird sein 100. Rennen auf dem Mountain Course.

Vor 26 Jahren reiste John McGuinness auf die Isle of Man, um an seinem allerersten Rennen zur Tourist Trophy teilzunehmen. Heute, im Jahr 2022, hat die «Morecambe Missile" 23 TT-Siege auf seinem Konto, darunter beeindruckende sieben Siege bei der prestigeträchtigen Senior-TT. In der ewigen Bestenliste rangiert nur der unvergleichliche Joey Dunlop, der 26-Mal auf dem Snaefell Mountain Course erfolgreich blieb, vor ihm.

Für seine Verdienste um den Motorradrennsport wurde er wie sein sportliches Vorbild Dunlop, der später bei Honda Racing sein Teamkollege werden sollte, vom ihm vom britischen Königshaus der Titel «Member of the British Empire» verliehen, eine Auszeichnung, die zuvor auch Größen wie John Surtees, Mike Hailwood oder Barry Sheene erhielten, auf die der zweifache Familienvater aus der Grafschaft Lancashire ziemlich stolz ist.

Dieses Jahr ist ein großes Jahr für den aus einfachen Verhältnissen stammenden Sportler, der am 16. April einen runden Geburtstag feierte und 50 Jahre alt wurde. Am 4. Juni gibt es im Haus McGuinness ein weiteres Jubiläum zu feiern. Die TT-Legende, der von seinen Fans auch «McPint» genannt wird – Valentino Rossi wandelte den Spitznamen übrigens in «McFuck» um – wird an diesem Tage im Superbike-Rennen seinen hundertsten TT-Start absolvieren.

Bei seinem TT-Debüt im Jahr 1996 gewann er den Titel des besten Neulings, nur drei Jahre später holte er im Lightweight-Rennen seinen ersten Sieg, dem in den folgenden zwei Jahrzehnten 22 weitere folgen sollten. Neben den Siegen kann McGuinness bei 99 Rennstarts auf 13 zweite und elf dritte Plätze verweisen. Zum 100-Jahr-Jubiläum der Tourist Trophy durchbrach er bei seinem Senior-TT-Triumph als erster die Schallmauer von 130 Meilen pro Stunde.

Heuer kehrt McGuinness zu Honda Racing UK zurück und wird eine CBR1000RR-R Fireblade SP in den Klassen Superstock und Superbike sowie der Senior-TT steuern. Es ist eine außergewöhnliche Kombination, denn zwölf seiner 23 TT-Erfolge hat er auf verschiedenen Versionen der Fireblade gewonnen. Honda ist außerdem der erfolgreichste Hersteller aller Zeiten bei der TT mit 189 Siegen, 65 vor den nächsten Rivalen.

Zeitplan, Tourist Trophy (Ortszeit)
29.Mai – 03.Juni
Training aller Klassen
04.Juni
12.00 Uhr Superbike (6 Runden)
15.00 Uhr Seitenwagen 1 (3 Runden)
06.Juni
11.45 Uhr Supersport 1 (4 Runden)
14.45 Uhr Superstock (4 Runden)
08.Juni
11.45 Uhr Supertwin (4 Runden)
14.45. Uhr Supersport 2 (4 Runden)
10.Juni
10.30 Uhr Seitenwagen 2 (3 Runden)
12.45 Uhr Senior-TT (6 Runden)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C0502054513 | 6