Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

John McGuiness: «Ich vermisse die Zweitakter»

Von Matthias Dubach
John McGuiness (re.) an der Swiss-Moto: Ein Star zum Anfassen

John McGuiness (re.) an der Swiss-Moto: Ein Star zum Anfassen

Der Brite ist mit 19 Siegen auf der Insel Man der zweiterfolgreichste Tourist-Trophy-Fahrer. Teil 1 des exklusiven Interviews.

Als John McGuiness 1996 zum ersten Mal bei der Tourist Trophy auf der Insel Man antrat, waren Zweitakt-Motoren im Motorradrennsport noch eine Selbstverständlichkeit. Auch als der Brite 1999 den ersten seiner bisher 19 TT-Siege errang, raste McGuiness mit einem 250-ccm-Zweitakter zum Triumph. Angetrieben von der Motorradindustrie setzten sich in der Folge aber immer mehr Viertakt-Motoren auf den Rennstrecken durch. Der TT-Star meint: «Wenn ich wählen müsste, was mir lieber ist, würde ich die Zweitakter wählen.»

McGuiness erklärt im exklusiven Gespräch mit SPEEDWEEK.de, warum er den alten Zweitakt-Zeiten nachtrauert: «Ich bin mit Zweitaktern aufgewachsen. Ich habe viel darüber gelernt, und ich habe es geliebt, mit der 250er zu fahren. Du hattest verschiedene Getriebeeinstellungsmöglichkeiten, man musste sich mehr konzentrieren, was man wie einstellt. Heute wird einfach der Laptop eingesteckt.»

Der 40-jährige Brite wird 2013 wie letzte Saison für Honda die Endurance-WM, Strassenrennen wie die TT und das North West 200 sowie einige Rennen in der Britischen Superstock-Meisterschaft bestreiten. «Ich verstehe aber auch, dass es immer weitergehen muss, die Entwicklung bleibt nicht stehen. Dinge verändern sich», stellt McGuiness fest. Vieles von den Zweitaktern ist verloren gegangen, du konntest die Nadeln wechseln, die verschiedenen Düsen wechseln, wenn man es richtig gut hingekriegt hat, war das ein wirklich befriedigendes Gefühl. Ja, diese Zeiten vermisse ich schon ein bisschen.»

Der Honda-Pilot bestritt als Wildcard-Fahrer drei Mal den Grossbritannien-GP (1998 bis 2000) mit einer 500-ccm-Honda. «Mein Grand-Prix-Bike habe ich geliebt, mit ihm bin ich auch bei der TT angetreten. Ich habe zuhause noch eine ganze Kollektion von Zweitaktern, das ist schon eine Leidenschaft von mir.»

McGuiness verspricht: «Wenn es neue Zweitakter geben würde, ich würde sofort damit bei der TT antreten; auf jeden Fall. Mit dem alten Material ist das nicht mehr möglich, diese Zeiten sind vorbei. Bei der TT wird hart gefahren, mit einem 15-jährigen Motorrad kann man nicht mehr fahren, das Risiko wäre zu gross.»

Mehr von TT-Legende John McGuiness lesen Sie in der nächsten Woche auf SPEEDWEEK.de

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT4 Germany
  • So. 27.04., 15:15, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 27.04., 15:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • So. 27.04., 15:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • So. 27.04., 16:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • So. 27.04., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 16:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • So. 27.04., 17:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • So. 27.04., 17:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • So. 27.04., 18:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 5