Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Guy Martin: «Ich möchte auch künftig Rennen fahren»

Von Helmut Ohner
Guy MArtin

Guy MArtin

Guy Martin überlebte beim diesjährigen Ulster Grand Prix einen Highspeed-Sturz nur mit viel Glück. Trotzdem will der eigenwillige Brite so schnell wie möglich wieder Rennen bestreiten.

Im Dundrod 150, dem Superbike-Rennen das traditionellerweise bereits am Donnerstag durchgeführt wird, lag Guy Martin vor Bruce Anstey in Führung. In einer schnellen Links-Kurve verlor er die Herrschaft über seine BMW S1000RR und segelte bei mehr als 200 km/h von der Strecke. «An den Sturz habe ich keinerlei Erinnerung, weil ich sofort das Bewusstsein verloren habe», erzählt der Brite.

Die erste Diagnose aus dem Belfast Royal Hospital war niederschmetternd. Martin brach sich fünf Wirbel, einige Rippen, das Brustbein und einige kleinere Knochen in der rechten Hand. «Offensichtlich habe ich es meinen Helmausrüster AGV und meinem Dainese Lederdress zu danken, dass ich nicht noch schwerer verletzt worden bin. Obwohl der Einschlag ziemlich hart war, hatte ich nur ein blutunterlaufenes Auge.»

Die Wirbelbrüche mussten in einer mehrstündigen Operation stabilisiert werden. «Mein gesamter Brustkorb war wegen der zahlreichen Brüche instabil. Sechs Brustwirbel wurden verschraubt, weil die Gefahr bestand, dass das Rückenmark in Mitleidenschaft gezogen werden könnte. Normalerweise sorgt das Brustbein und die Rippen für Stabilität, jetzt übernimmt eine Stange diese Aufgabe.»

Die massiven Verletzungen, die einen Normalsterblichen wochenlang ans Krankenbett fesseln würden, können einen Mann wie Martin nicht davon abhalten, nur wenige Tage nach dem chirurgischen Eingriff wieder an seinen Arbeitsplatz zurückzukehren. «Meine Partnerin hat mich als verrückt bezeichnet, so früh wieder arbeiten zu gehen. Für mich gibt es aber keine bessere Physiotherapie als an LKW zu arbeiten.»

«Im Krankenhaus hatte ich ausreichend Zeit, mir Gedanken über meine Zukunft zu machen. Ich weiß nur eines mit Bestimmtheit, ich möchte auch künftig Rennen fahren. Ich werde aber keine vorschnellen Entscheidungen treffen, was ich machen werde.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202054513 | 4