Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Ausstellung 20 Jahre John McGuinness bei der TT

Von Helmut Ohner
John McGuinness und vier seiner Motorräder, die in einer Sonderausstellung bei der TT 2016 zu sehen sind

John McGuinness und vier seiner Motorräder, die in einer Sonderausstellung bei der TT 2016 zu sehen sind

Es ist bereits 20 Jahre, dass John McGuinness auf der Insel Man von Erfolg zu Erfolg rast. Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert der 23-fache TT-Sieger einen Teil seiner ansehnlichen Motorrad-Sammlung.

1996 debütierte ein damals blutjunger Fahrer namens John McGuinness bei den Rennen zur Tourist Trophy. Keiner konnte damals ahnen, dass damit eine der erfolgreichsten Karrieren in der Geschichte dieses einzigartigen Road-Racing-Events seinen Anfang nahm. Mittlerweile hat es der Brite auf 23 Siege gebracht und er schickt sich an, vielleicht noch dieses Jahr den Allzeitrekord von Joey Dunlop (26 TT-Siege) zu brechen.

McGuinness ist aber nicht nur ein eifriger Sammler von Siegestrophäen, sondern auch von Rennmotorrädern, die er irgendwann einmal in seiner Laufbahn eingesetzt hat. Anlässlich seines 20-Jahr-Jubiläums beim spektakulärsten und gefährlichsten Road Racing Events der Welt können Zuschauer während der Veranstaltung zwölf Maschinen seiner ansehnlichen Sammlung im Nobles Park bestaunen.

Acht dieser zwölf Maschinen pilotierte er zum Sieg auf dem berüchtigten Mountain Course, darunter die Honda 250 TSR Vimto, mit der 1999 seine Siegesserie begann. Nur ein Jahr später gewann McGuinness mit der Chrysalis AMDM die Einzylinder-Klasse. Sie ist ebenso zu sehen, wie die Zero-TT Shinden 3 Mugen und die Honda Racing Fireblade, mit der er im Vorjahr die Senior-TT gewonnen und einen neuen Rundenrekord aufgestellt hat.

«Über die Ausstellung meiner Motorräder habe ich schon lange nachgedacht. Letztendlich hat eine Unterhaltung mit Mark Sears von Dunlop den Ball endgültig ins rollen gebracht. Leider ist Mark vor wenigen Monaten tödlich verunfallt. Ich wollte den TT-Fans für ihre jahrelange Unterstützung einiges zurückgeben und mit ihnen meine Erinnerungen der letzten 20 Jahre teilen», so McGuinness.

«Es sind von den Zweitakt-Raketen über das Einzylinder-Motorrad, das Elektro-Bike bis hin zum Superbike eine große Vielfalt an unterschiedlichen Konzepten zu sehen. Ich kann mich übrigens noch genau an meine erste Trainingsrunde vor 20 Jahren erinnern. Es war damals nass, kalt und teilweise nebelig. Auch die Sonne hat durch die Wolken geblinzelt. Die Tourist Trophy bedeutet mir so viel. Bis heute war es für mich eine unglaubliche Reise.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 8