MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Ryan Dungey (KTM): Anstrengendes Comeback-Jahr

Von Johannes Orasche
Ryan Dungey

Ryan Dungey

Red Bull-KTM-Motocross-Star Ryan Dungey spricht nach dem Ende der US-Motocross-Serie 2022 über sein Blitz-Comback: «Ich bin happy, dass ich es gemacht habe.»

Ryan Dungey entschloss sich für 2022 zu einem Comeback in der US-Motocross-Serie und sprang dafür wieder auf eine Werks-KTM aus dem Red Bull-Factory-Team. Der mittlerweile 32-jährig Familienvater hatte sich 2017 überraschend zurückgezogen.

Dungey war am Ende der beste KTM-450er-Fahrer auf Rang 6 der Endabrechnung – unmittelbar vor seinem Teamkollegen Aaron Plessinger. Das lag aber auch daran, dass Team-Neuling Plessinger wegen gesundheitlicher Probleme nicht konstant in Top-Form agierten.

Beim Finale auf dem Fox-Raceway sicherte sich Dungey am vergangenen Samstag die Ränge 10 und 5. «Im ersten Lauf hatte ich einen guten Start», schilderte Dungey. «Leider habe ich dann in der Anfahrt zu Kurve 1 den Motor abgewürgt und bin auf P5 zurückgefallen. In Kurve 2 habe einen anderen Fahrer touchiert und musste dann von ganz hinten so hart wie möglich fahren.»

Im zweiten Lauf war Dungey zunächst Dritter. Nach einem kleinen Ausrutscher landete er im letzten Rennen des Jahres auf P5. «Ich bin gut weggekommen und habe versucht in der Top-Gruppe zu fahren, gute Linien zu wählen und das Beste herauszuholen, was ich konnte. Ich bin dann gestürzt, aber Fünfter geworden, womit ich eigentlich happy bin.»

Zu seinem Blitz-Comeback in der Outdoor-Serie sagt Dungey nun: «Es ist eine ziemlich lange und anstrengende Saison – und die erste mit wenig Vorbereitung. Ich bin aber happy, dass ich es gemacht habe. Dazu waren die Bedingungen beim Finale hart, es waren wohl die heißesten Rennen der Saison. Man spürte die Hitze tief in den Muskeln. Es ist physisch hart, aber ich würde sagen, wir haben es gut gemanagt.»

Ob Dungey seine zweite Karriere fortsetzen wird, ist fraglich. In den Interviews nach dem Saisonfinale ließ er durchklingen, dass er sich wieder auf seine Familie konzentrieren wolle.

Ergebnis Pala 2, 450 ccm:

1. Eli Tomac (USA), Yamaha, 1-1
2. Chase Sexton (USA), Honda, 2-2
3. Jason Anderson (USA), Kawasaki, 4-3
4. Christian Craig (USA), Yamaha, 3-4
5. Justin Barcia (USA), GASGAS, 5-6
6. Aaron Plessinger (USA), KTM, 7-7
7. Benny Bloss (USA), KTM, 6-8
8. Ryan Dungey (USA), KTM, 10-5
9. Ken Roczen (D), Honda, 8-13
10. Dean Wilson (GB), Husqvarna, 13-9

Meisterschaftsendstand 2022:

1. Eli Tomac (USA), Yamaha, 546
2. Chase Sexton (USA), Honda, 539, (-7)
3. Jason Anderson (USA), Kawasaki, 440, (-106)
4. Ken Roczen (D), Honda, 394, (-252)
5. Christian Craig (USA), 373, (-173)
6. Ryan Dungey (USA), KTM, 359, (-187)
7. Aaron Plessinger (USA), 322 (-224)
8. Justin Barcia (USA), GASGAS, 303, (-243)
9. Joey Savatgy (USA), Kawasaki, 222, (-324)
10. Shane McElrath (USA), Husqvarna, 213, (-333)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 17:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 24.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 21:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 24.04., 21:30, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Do. 24.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 22:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 5