Formel 1: Strafe für Max Verstappen

Sensationsdeal: Ken Roczen auf dem Sprung zu Honda

Von Johannes Orasche
Noch liegt die Zukunft von Ken Roczen im Zwilicht

Noch liegt die Zukunft von Ken Roczen im Zwilicht

Nachdem Honda in Europa mit der Offerte an Motocross-Ass Jeffrey Herlings für Wirbel sorgte und KTM ein Gegenangebot bei Tim Gajser platzierte, geht der weltgrößte Motorradhersteller jetzt in den USA auf Beutezug.

Ausgerechnet der beste deutsche Motocrosser der Gegenwart, Ken Roczen, steht auf der Wunschliste von Honda. Es gibt Stimmen die besagen, der Deal sei bereits unter Dach und Fach. Fakt ist, dass Roczen beim Nationencross im September fehlen wird, weil er einerseits keine Risiken eingehen will und aus seiner Sicht neben ihm und Max Nagl ein dritter starker Mann im deutschen Team für Titelchancen fehlt. Manch einer mutmaßt aber auch, dass der Thüringer vielleicht schon zu Honda nach Japan reist.

Der AMA-Outdoor-Leader in der 450er-Klasse soll nämlich demnächst einen Honda-Mega-Deal unterschreiben.

Mehrere Werke haben Interesse am 22-jährigen Suzuki-Piloten. Doch Roczen ist bei seinen Forderungen auch nicht kleinlich. Es geht um einen mehrjährigen Vertrag, der auch im Falle von Verletzungen volle Bezüge garantiert. Diesen Fall hat der Deutsche sowohl bei KTM als auch bei Suzuki in den USA bereits erlebt. Honda ist dem Vernehmen nach auch zu sämtlichen Zugeständnissen bereit, um endlich wieder einen echten Titelkandidaten in seinen Reihen zu haben.

Hochinteressant könnte es 2018 werden, wenn der derzeitige slowenische MXGP-Dominator Tim Gajser in die USA wechselt. Denn sollte der Honda-Deal mit Roczen zustande kommen, werden die Japaner sehr daran interessiert sein, dass Gajser im Fall des Titelgewinns diesen 2017 in Europa verteidigt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 22.04., 18:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 22.04., 18:35, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 22.04., 19:00, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 22.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 22.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 22.04., 20:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 22.04., 21:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 22.04., 21:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 22.04., 23:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 23.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2204054511 | 11