Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

James Stewart (Suzuki) fällt bis Saisonende aus

Von Thoralf Abgarjan
James Stewart wird in dieser Outdoors-Saison nicht mehr am Start stehen

James Stewart wird in dieser Outdoors-Saison nicht mehr am Start stehen

Wegen einer neuen Schulterverletzung fällt James Stewart (Suzuki) für den Rest der Saison aus. Für die Zukunft des Yoshimura-Suzuki-Werksteams sieht es nicht gut aus.

Eigentlich war seitens des Yoshimura-Suzuki-Teams eine Rückkehr von James Stewart für Unadilla avisiert. Doch im Training verletzte sich der sympathische und weiterhin äußerst populäre James Stewart erneut an der Schulter.

Nun wird Stewart die restlichen beiden US-Nationals ebenfalls aussitzen müssen.

Stewart verpasste die gesamte Saison 2015 wegen einer von der WADA verhängten Dopingsperre. Er meldete sich mit einem Paukenschlag zurück und gewann prompt das 'Red Bull Straight Rhythm' 2015. Aber bereits sein Exkurs nach Lille (Frankreich) im letzten Herbst endete im Krankenhaus. Zwar war 'Bubba' bis zum Saisonbeginn der Supercross-WM in Anaheim wieder fit, aber nach einer Kollision mit Ryan Dungey (KTM) zog er sich eine schwere Gehirnerschütterung zu. Es folgten Verletzungen am Fußgelenk, der Hüfte, am Rücken und den Händen. Die Supercross-WM 2015 war für Stewart eine einzige Pechsträhne. Die US-Nationals in Hangtown begannen so, wie die Supercross-Saison endete: Bei einem Crash im ersten Rennen kugelte er sich die Schulter aus und musste seine Hoffnungen auf ein erfolgreiches Comeback begraben.

Das Yoshimura-Suzuki-Team ist das offizielle Werksteam. Doch nicht nur Stewart fiel aus, auch sein Teamkollege Blake Baggett verletzte sich in Southwick erneut am Schlüsselbein. Bis zum Saisonende der US-Outdoors ist Matt Bisceglia als Ersatzmann engagiert.

Während das Yoshimura-Team vom Pech verfolgt zu sein scheint und ohne Erfolge dasteht, gewinnt ein anderer Suzuki-Pilot, Ken Roczen, ein Rennen nach dem anderen und wird voraussichtlich am kommenden Samstag bereits vorzeitig Outdoor-Champion. In den USA zählen bekanntlich nur Erfolge. Wilde Gerüchte ranken sich daher um Yoshimura-Suzuki: Sie reichen von Abspecken zu einem 250er Team bis hin zur totalen Schließung. Während die einen Stimmen behaupten, dass das RCH-Team (samt Roczen) komplett von Suzuki zu Honda wechselt, behaupten andere, dass RCH die Position Yoshimuras als echtes Werksteam einnehmen könnte.

Das Saisonfinale ist in weniger als zwei Wochen. Erst danach ist mit der öffentlichen Bekanntgabe der Entscheidungen zu rechnen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 4