MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Ken Roczen (Honda) in Florida: Mit Eiswasser gekühlt

Von Thoralf Abgarjan
Ken Roczen haderte in Florida mit der Hitze

Ken Roczen haderte in Florida mit der Hitze

Nach Rang 2 im ersten Rennen in Jacksonville übernahm Ken Roczen (HRC) zunächst wieder die Tabellenführung der US Nationals, doch die brutale Hitze Floridas setzte dem Deutschen im zweiten Lauf arg zu.

Die Bedingungen beim 5. Lauf zur Lucas Oil Pro Motocross Championship in Jacksonville (Florida) waren für Fahrer und Teams fordernd: Bei hochsommerlich schwüler Hitze kämpften Mann und Maschine den ganzen Tag über gegen eine drohende Überhitzung.

Ken Roczen (Honda) und Eli Tomac (Kawasaki) traten nach dem 4. Lauf in High Point punktgleich an. In Florida ging es also vorrangig um die Frage, wer sich nach der 5. von 12 Runden an der Tabellenspitze durchsetzen kann.

Die Trainings-Sessions liefen gut für Ken Roczen. Er markierte mit 2:09:22 Min. die zweitbeste Rundenzeit hinter Jason Anderson (Husqvarna) mit 2:08:178 Min.

Im ersten Lauf setzte sich der Thüringer zunächst gegen Cooper Webb (KTM) durch und übernahm die Führung. In Runde 7 musste Roczen den gut aufgelegten Marvin Musquin (KTM) passieren lassen, der im Sand von Florida seinen ersten Laufsieg der Saison einfahren konnte.

Bereits nach diesem ersten Lauf war der Deutsche völlig ausgelaugt. Im Fahrerlager hatte das Honda-Werksteam deshalb Wasserbehälter aufgestellt, die zusätzlich mit Eis gekühlt wurden, um die Körpertemperatur der Fahrer abzusenken.

«Die Bedingungen waren brutal», erinnert sich Roczen. «Ich hatte in der Pause zwischen den Rennen arge Probleme, meinen Körper nach den Anstrengungen des ersten Laufs wieder abzukühlen. Bis zur Hälfte des zweiten Laufs ging es noch einigermaßen. Danach unterliefen mir aber immer wieder Fehler und ich stürzte. Es ging am Ende nur noch um Schadensbegrenzung. Ich wollte einfach nur noch irgendwie durchkommen.»

Roczen kam in Moto-2 nur auf P10 ins Ziel, während Eli Tomac (Kawasaki) einem Start-Ziel-Sieg entgegenfuhr und hinter Tagessieger Marvin Musquin (KTM) Zweiter der Gesamtwertung wurde.

Trotz des 10. Platzes in Moto-2 bleiben die Meisterschaftschancen für Roczen nach 5 von 12 Rennen intakt, denn Tomac haderte im ersten Lauf und Rang 7 mit den Bedingungen. Roczens Rückstand zu Leader Tomac beträgt nur 6 Punkte.

Am kommenden Wochenende gastiert die Lucas Oil Pro Motocross Championship in Southwick, Massachusetts.

Gesamtergebnis Jacksonville 450ccm:
1. Marvin Musquin (FRA), KTM, (1-3)
2. Eli Tomac (USA), Kawasaki, (7-1)
3. Zach Osborne (USA), Husqvarna, (5-2)
4. Jason Anderson (USA), Husqvarna, (3-4)
5. Cooper Webb (USA), KTM, (4-5)
6. Ken Roczen (GER), Honda, (2-10)
7. Justin Barcia (USA), Yamaha, (6-6)
8. Dean Ferris (AUS), (10-7)
9. Fredrik Noren (SWE), (9-8)
10. Blake Baggett (USA), KTM, (8-9

Tabellenstand nach 5 von 12 Läufen:
1. Eli Tomac, 215
2. Ken Roczen, 209, (-6)
3. Marvin Musquin, 184, (-31)

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4