Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Ken Roczen in High Point: Einen Schritt zurück

Von Thoralf Abgarjan
Im ersten Lauf von High Point hatte sich Tabellenführer Ken Roczen (Honda) komplett 'verwachst'. Für den zweiten Lauf stellte das Team die Honda auf das Setup des letzten Rennens um. Das funktionierte, er gewann Moto-2.

In High Point (Pennsylvania) stand der deutsche HRC-Pilot Ken Roczen, der als Tabellenführer angereist war, mit einem 6-1-Ergebnis wieder auf dem Podium eines Laufs der US Nationals. Nach P6 in Moto-1 zeigte sich der zweimalige Sieger auf der Strecke in High Point unzufrieden. «Zu Hause in Florida hatte ich ein neues Setup probiert», erklärte der Thüringer. «Mit diesem Setup haben wir hier begonnen. Ich haderte aber bereits während der Trainings-Sessions damit. Im ersten Lauf sind wir zu meiner Einstellung in Colorado [Anm.: 3. Meisterschaftslauf in Thunder Valley] zurückgekehrt und haben einige Klicks am Fahrwerk geändert. Das hat jedoch leider überhaupt nicht funktioniert und ging komplett nach hinten los. Für den zweiten Lauf sind wir dann zum originalen Colorado-Setup zurückgekehrt. Es war gut, dass wir eine solide Basis hatten, zu der wir zurückkehren konnten. Ich hatte zwar keinen guten Start in das zweite Rennen, aber das Motorrad funktionierte einwandfrei und ich konnte richtig Druck machen. Nach einigen guten Überholmanövern habe ich den zweiten Lauf gewonnen.»

Nach 4 vor 12 Rennen liegen Eli Tomac (Kawasaki) und Ken Roczen (Honda) mit 176 Punkten gleichauf an der Spitze. Der 5. Lauf der US Nationals findet am kommenden Wochenende in Florida statt.

Gesamtergebnis High Point 450ccm:
1. Eli Tomac (USA), Kawasaki, (3-2)
2. Ken Roczen (GER), Honda, (6-1)
3. Jason Anderson (USA), Husqvarna, (2-5)
4. Cooper Webb (USA), KTM, (7-3)
5. Zach Osborne (USA), Husqvarna, (5-4)
6. Marvin Musquin (FRA), KTM, (4-7)
7. Blake Baggett (USA), KTM, (1-15)
8. Joey Savatgy (USA), (8-6)
9. Justin Bogle (USA), KTM, (9-8)
10. Justin Barcia (USA), Yamaha, (10-10)
11. Dean Ferris (AUS), (11-11)
12. Benny Bloss (USA), KTM, (14-9)
13. Tyler Bowers (USA), (12-12)
...
DNS:  Cole Seely (USA), Honda
DNS: Todd Waters (AUS), Honda
DNS: Justin Hill (USA), Suzuki

Tabellenstand nach 4 von 12 Läufen:
1. Eli Tomac, 176
2. Ken Roczen, 176, (-0)
3. Jason Anderson, 144, (-32)
4. Zach Osborne, 144, (-32)
5. Marvin Musquin, 139, (-37)
6. Cooper Webb, 132, (-44)
7. Justin Barcia, 99, (-77)
8. Blake Baggett, 92, (-84)
9. Dean Ferris, 89, (-87)
10. Justin Bogle, 88, (-88)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5