MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Garret Marchbanks bleibt bei ClubMX Yamaha

Von Thoralf Abgarjan
Das Team ClubMX Yamaha

Das Team ClubMX Yamaha

Bereits beim ersten Rennen in Orlando stand Garret Marchbanks (Yamaha) auf dem Podium und beendete die Supercross-Saison auf Rang 6. Schon nach dem nächsten Rennen in Daytona hatte er einen neuen Vertrag in der Tasche.

Das US-amerikanische Privatteam ClubMX hat in der deutschen Motocross-Szene durch die Präsenz von Dominique Thury einen hohen Bekanntheitsgrad erzielt. Mit Garret Marchbanks hat das Team einen Piloten unter Vertrag, der in den USA bereits seine Siegfähigkeit unter Beweis gestellt hat. Er war 2020 Werksfahrer bei Pro Circuit Kawasaki, bekam aber für 2021 keinen neuen Factory-Deal und musste auf das Privatteam ClubMX ausweichen.

Was zunächst wie eine Notlösung aussah, entwickelte sich inzwischen zu einer fruchtbaren Kooperation. ClubMX ist in der US-Szene durch die Erfolge von Marchbanks präsent und Marchbanks selbst fühlt sich in dem Team offenbar auch sehr wohl.

«Die Teamstrukturen passen genau zu mir. Wir haben bei ClubMX diverse Trainings-Facilities, vom GYM bis zu unterschiedlichsten Strecken und ein solides Trainingsprogramm. Das Team kann mir genau das geben, was ich zur Vorbereitung brauche. Nach dem Rennen in Daytona habe ich bei ClubMX einen neuen Zweijahresvertrag erhalten und unterschrieben.»

Zur Erinnerung: Marchbanks stand bereits bei seinem ersten Rennen in Orlando auf dem Supercross-Podium und beendete die Saison auf Gesamtrang 6.

Für Dominique Thury war Marchbanks im Team ClubMX ein Glücksfall, denn so hatte er auch im Training einen konkurrenzfähigen Gegner zur Seite, um zu jeder Zeit eine Orientierung in Hinblick auf die eigenen Leistungen zu haben. Natürlich starten Thury und Marchbanks unter völlig anderen Vorzeichen: Thury musste sich selbst und mit Hilfe seiner Sponsoren ins Team einkaufen, während Marchbanks vom Team engagiert wurde. Nach 2 absolvierten Rennen der US Nationals rangiert Marchbanks auf Platz 5 der Gesamtwertung.

Wann auch Thury ins Geschehen der US Nationals eingreifen wird, ist weiterhin unklar. Er selbst hatte das Rennen in High Point genannt, das am 19. Juni über die Bühne geht. Während Marchbanks in der 250er Klasse startet, plant Thury Einsätze in der 450er Kategorie.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 22:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 24.04., 23:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 24.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 25.04., 00:30, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Fr. 25.04., 01:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 03:15, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 25.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 04:05, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 25.04., 04:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404212011 | 6