Formel 1: Max Verstappen ist baff

VLN: Opel übergibt die Astra OPC Cup Fahrzeuge

Von Sören Herweg
Die Autos des Opel Astra OPC Cups

Die Autos des Opel Astra OPC Cups

Insgesamt 20 Fahrzeuge an die Kundenteams übergeben

Eine Woche vor den traditionellen Test- und Einstellfahrten der Langstreckenmeisterschaft haben die Teams des neuen Opel Astra OPC Cup ihre Renntourenwagen für die Saison 2013 erhalten. Insgesamt 20 Fahrzeuge übergab der Rüsselsheimer Autobauer zusammen mit dem Entwicklungspartner Kissling Motorsport an die Kundenteams. «Mit dem Engagement in der VLN-Meisterschaft besinnen wir uns auf unsere motorsportlichen Wurzeln, den Breitensport, » sagte Opel-Motorsportdirektor Jörg Schrott vor Piloten, Team-Verantwortlichen, VLN-Repräsentanten und Partnern. «Der Astra OPC ‚Cup‘ bietet unseren Kunden die Möglichkeit, hochkarätigen Motorsport zu betreiben – mit Topmaterial und sportlicher Perspektive auf professionellem Niveau und das zu überschaubaren Kosten. Alle 20 Autos waren bereits nach wenigen Tagen verkauft. Dieses überwältigende Interesse freut uns und bestätigt unser neues Konzept.»

In Zusammenarbeit mit Kissling Motorsport entwickelte Opel im vergangenen Jahr das Cup-Fahrzeug auf Basis des aktuellen Opel Astras. «In der Erprobungsphase des Cup-Autos haben wir ohne Probleme über 7000 Kilometer abgespult. Ein Beweis dafür, dass der Serien-Astra OPC  einfach eine hervorragende Basis für einen Rennwagen bildet, » erklärt Stefan Kissling.

Zum Opel Astra OPC Cup zählen in diesem Jahr die zehn Rennen der Langstreckenmeisterschaft sowie als Saisonhöhepunkt das 24 Stunden Rennen auf der legendären Nordschleife. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl sind die Teams jetzt schon als mögliche VLN-Meisterschaftskandidaten anzusehen.

Die Teams des Opel Astra OPC Cups:

Bonk Motorsport
Carbon Racing Team
Düchting Motorsport
Götz Motorsport
H + E Performance GmbH
Lubner Motorsport
Mathol Racing
Packeisen Motorsport
PB-Per4mance
Peter Utsch
Raceunion Teichmann Racing (2 Fahrzeuge)
Supersonic Racing Team
Team Camp David
TKS Motorsport (3 Fahrzeuge)
Weiland Racing

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 08:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 11