Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Rowe Racing mit starkem Achter

Von Sören Herweg
Richard Göransson, Maro Engel und Christian Hohenadel sind die Neuzugänge der Mercedes-Mannschaft, sie gesellen sich zu fünf letztjährigen Stammpiloten

Mit einem acht Fahrer umfassenden Kader geht die Mannschaft von Rowe Racing in seine vierte VLN-Saison. Zu den letztjährigen Stammfahrern Klaus Graf, Michael Zehe, Jan Seyffarth, Nico Bastian und Thomas Jäger gesellen sich im Jahr 2014 die Neuzugänge Richard Göransson, Maro Engel und Christian Hohenadel. Dieses Oktett wird das 24h-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife sowie die vorausgehenden VLN-Läufe bestreiten. Als Einsatzgerät vertraut man in diesem Jahr wieder auf die bekannten Mercedes-Benz SLS AMG GT3, allerdings rollen sie heuer auf Michelin anstatt Dunlop Reifen.

Sowohl Hohenadel als auch Engel unternahmen schon Gaststarts für Rowe Racing, dagegen ist Richard Göransson ein absoluter Neuzugang beim Team des Mineralölherstellers. Engel bestreitet neben seinen Starts in der «Grünen Hölle» auch die komplette ADAC GT Masters Saison auf einem Flügeltürer der Wormser, dort teilt er sich das Cockpit mit Jan Seyffarth.

«Ich freue mich sehr, mit so einem Fahreraufgebot in die kommende Langstreckensaison starten zu können. Die Karrieren und Erfolge unserer Fahrer sprechen für sich! Wir konnten unsere Leistungsträger der letzten Jahre halten und durch die Neuzugänge das Team nochmals verstärken. Unsere Ziele sind dadurch auch klar definiert: Wir wollen bei allen Veranstaltungen ein Wort um das Podium mitreden. Ich bin mir sicher, dass wir dieses Jahr auch unseren Fans noch mehr Action und Spaß bereiten werden», meint ROWE RACING Teamchef Hans-Peter Naundorf.

Beim Saisonauftakt sitzen Thomas Jäger, Maro Engel sowie Michael Zehe am Steuer der Startnummer 7.

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 11:25, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 29.04., 12:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 29.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 29.04., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 29.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 6