Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Neunter VLN-Lauf: Blick in die Klassen Teil 2

Von Sören Herweg
Meister der BMW M235i Racing Cup Premierensaison: Uwe Ebertz, Daniel Zils und Norbert Fischer

Meister der BMW M235i Racing Cup Premierensaison: Uwe Ebertz, Daniel Zils und Norbert Fischer

Adrenalin Motorsport gewinnt den BMW M235i Racing Cup; GetSpeed setzt die Erfolgsserie fort

Auch ein erneuter Klassensieg von Emin Akata und Michael Schrey konnte die Meisterschaftentscheidung im BMW M235i Racing Cup nicht verhindern. Mit dem vierten Klassenrang sicherten sich Uwe Ebertz, Daniel Zils und Norbert Fischer den Titel in der Premierensaison der Cup-Wertung. Hinter Akata/ Schrey komplettierten Max Partl/ Jörg Weidinger und Friedhelm Mihm/ Heiko Eichenberg/ Thomas Jäger das Podest. Adrenalin Motorsport die für den Einsatz des Autos von Ebertz, Zils und Fischer verantwortlich sind, sicherten sich auch ein Rennen vor dem Saisonende den Titel in der Teamwertung.

Aufgrund der stärkeren Teilnehmerzahl und damit verbundenen höheren Punkteausbeute entschloss sich die Mannschaft von GetSpeed Performance ihren erfolgreichen Porsche 911 GT3 Cup für den achten VLN-Lauf in der Klasse SP7 zu nennen. Auch hier konnte man die Erfolgsserie fortsetzen, Steve Jans und Adam Osieka siegten mit über drei Minuten Vorsprung auf die zweitplatzierten Marc Gindorf und Frank Kräling. Rang drei ging an Andreas Weishaupt, Andreas Ziegler und Anders Fjordbach im Porsche 911 von Black Falcon.

Nur noch zwei Punkte fehlen Thorsten Wolter und den Zwillingen Heinz-Otto und Jürgen Fritzsche zum Titelgewinn im Opel Astra OPC Cup. Obwohl man in der Klasse der Astra Cup Fahrzeuge nur als Dritter gewertet wurde konnte sich das Trio wieder einmal über volle Punkte freuen. Denn die Fahrzeuge auf den Plätzen eins und zwei starteten außer Konkurrenz. Siegreich waren Hannu Luostarinen und Tim Schrick vor Moritz Oestreich und Robin Strycek. Im Toyota TMG GT86 Cup siegten Sarah und Nigel Moore vor Maciej Dreszer, Arne Hoffmeister und Fabian Wrabetz.

Einen dreifach Erfolg feierte Black Falcon in der Serienwagenklasse V6. Bestplatzierter Serienwagen im Gesamtklassement war der Porsche 911 Carrera von Manuel Metzger und «Gerwin». Metzger war auch Bestandteil der zweitplatzierten Fahrerbesatzung, hier teilte er sich einen weiteren Elfer mit Ivan Jacoma und Christian Schmitz. Das Black Falcon Podium komplettierten Aurel Schöller, Sören Spreng und Jean Louis Hertenstein auf einem Porsche Cayman.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 16:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 17:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.04., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 06.04., 19:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 20:00, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5