Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Walkenhorst Motorsport mit großer BMW Flotte!

Von Sören Herweg
Jörg Müller unterstützt ab dem vierten VLN-Lauf Walkenhorst Motorsport

Jörg Müller unterstützt ab dem vierten VLN-Lauf Walkenhorst Motorsport

Die private BMW Mannschaft setzt insgesamt drei GT3 Fahrzeuge sowie mindestens zwei BMW M235i Racing ein und bekommt dabei Unterstützung durch BMW Werksfahrer.

Walkenhorst Motorsport hält bereits seit Jahren die Flaggen von BMW in der VLN Langstreckenmeisterschaft hoch, im letzten Jahr gelang der Mannschaft aus Osnabrück endlich der erst Gesamtsieg. Jesse Krohn, Felipe Fernandes Laser und Michela Cerruti überquerten beim vierten Saisonrennen als Erste mit dem BMW Z4 GT3 die Ziellinie. Für das Jahr 2016 rüstet man nun auf und bringt zwei BMW M6 GT3 an den Start und setzt außerdem noch auf den BMW Z4 GT3 sowie den BMW M235i Racing.

Für die beiden BMW M6 GT3 bekommt man prominente Unterstützung seitens BMW Motorsport, so wird DTM Pilot Tom Blomqvist die VLN Läufe vor dem 24h-Rennen Nürburgring-Nordschleife zur Vorbereitung auf seine Premiere bei der Hatz zwei Mal rund um die Uhr in einem der neuen M6 nutzen. Im neuen GT3 Sportwagen aus München sitzen dann außerdem BMW Junior Victor Bouveng, der amtierende Meister im BMW M235i Racing Cup Michele di Martino sowie die Skandinavier Christian Krognes und Matias Henkola. Ab dem vierten VLN Rennen, also der Wiederaufnahme nach dem 24h-Rennen, stößt dann BMW Werksfahrer Jörg Müller zum Team, das Ziel ist natürlich klar, man möchte um Gesamtsiege kämpfen.

Auch der BMW Z4 GT3 kommt 2016 noch einmal zum Einsatz, Teambesitzer Henry Walkenhorst wird sich das Fahrzeug mit Peter Posavac teilen. Abgerundet wird das Aufgebot von zwei BMW M235i Racing, hier werden sich einerseits drei Engländer die Lenkradarbeit teilen und im zweiten Fahrzeug sitzen Thomas D. Hetzer, Juha Hanonnen und Jari Nuoramo.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5