Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Falken-Porsche in neuem Gewand beim zweiten VLN-Lauf

Von Sören Herweg
In einer einmaligen Farbgebung geht der Falken-Porsche in das 41. DMV 4-Stunden-Rennen

In einer einmaligen Farbgebung geht der Falken-Porsche in das 41. DMV 4-Stunden-Rennen

Wolf Henzler, Peter Dumbreck und Alexandre Imperatori werben mit ihrem Elfer beim 41. DMV 4-Stunden-Rennen für den neuen Action-Blockbuster «X-Men Apocalypse»

Am morgigen Samstag findet der zweiten Wertungslauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring statt. FALKEN Motorsports startet mit dem neuen Porsche 911 GT3 R und wirbt im aufregenden Design für den Blockbusters „X-Men Apocalypse“.In Kooperation mit Marvel/20th Century Fox bietet FALKEN ein Gewinnspiel zum Kinostart des Action-Blockbusters «X-Men Apocalypse» mit Chancen auf attraktive Preise. Unter anderem wird auf der Microsite ein spektakulärer Motorkunstflug verlost.

Auch auf der Rennstrecke wird die Aktion optisch dargestellt. Dafür wurde das Design des FALKEN Porsche einmalig für das 41. DMV 4-Stunden-Rennen, dem zweiten Wertungslauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, umgestaltet. Auf beiden Fahrzeugseiten wird nun für den neuesten Teil der X-Men Reihe geworben.

Unverändert hingegen präsentiert sich das Fahrer-Lineup. Am Steuer sitzen Peter Dumbreck, Alexandre Imperatori und Wolf Henzler. Der vierte Stammfahrer, Martin Ragginger, wird beim ADAC 24h-Rennen (26. - 29.Mai 2016) ebenfalls wieder mit von der Partie sein.

Besonders Wolf Henzler fiebert seinem ersten Renneinsatz für FALKEN Motorsports in der noch jungen Saison entgegen: «Ein Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife ist immer eine besondere Herausforderung, weil die Strecke sehr anspruchsvoll ist. Da eine Runde ca. acht Minuten dauert, fährt man nur wenige Runden vor dem eigentlichen Rennen. Ich benötige meistens einen Rennstint bis ich mich auf die Strecke wieder eingeschossen habe, besonders, wenn mein letztes Event dort ein halbes Jahr zurückliegt. Mein Ziel für den VLN Lauf am kommenden Wochenende ist ganz klar das Podium.»

Das Rennen über eine Distanz von vier Stunden startet am Samstag um 12:00 Uhr. Davor findet von 8:30 bis 10:00 Uhr das Zeittraining statt, welches über die Startreihenfolge entscheidet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5