Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Janis Baumanis freut sich auf sein Heimspiel

Von Toni Hoffmann
Wenn die Rallycross-Weltmeisterschaft und das österreichische STARD-Team nächste Woche in Lettland Station machen, warten mitten in der Hauptstadt Riga Tausende Fans auf ihren Local Hero.

Acht Stationen rund um die Welt hat das STARD-Team um Manfred Stohl im Rahmen der Rallycross-Weltmeisterschaft 2018 bereits absolviert. Zum Großteil mit sehenswertem Erfolg. Am vergangenen Sonntag schrammte STARD-Pilot Janis Baumanis mit seinem Ford Fiesta RX Evo3 im französischen Lohéac nur haarscharf an der Finalphase vorbei. Dementsprechend motiviert fiebern der Lette und auch sein österreichischer Teamchef Manfred Stohl dem kommenden Start am nächsten Wochenende entgegen. Denn am 15./16. September dreht sich im Bikernieki National Sports Base, nur 15 Minuten vom Zentrum der lettischen Hauptstadt Riga entfernt, alles um die Rallycross-Superstars dieses Erdballs.

Kurzum: Auf Janis Baumanis, der ebenfalls nur einige Kilometer von der Rennstrecke entfernt beheimatet ist, wartet ein Heimspiel vor Tausenden seiner heißblütigen Fans. «Da lastet schon ein gewaltiger Druck auf ihm», weiß Manfred Stohl, der sich aber keine Sorgen macht, dass sein Schützling diesem nicht standhalten könnte. «Der Rallycross-Sport hat in Lettland einen sehr hohen Stellenwert, wird dort von der Sportförderung relativ großzügig unterstützt. Janis genießt in seiner Heimat fast jene Anerkennung wie ein Sébastien Loeb in Frankreich. Der Rückhalt seiner Fans wird ihn eher noch schneller machen als in bremsen», hofft der STARD-Teamchef.

Das Ziel für den neunten WM-Lauf ist klar. Stohl: «Grundsätzlich wollen wir natürlich immer im Finale stehen. Aber realistischer Weise muss man sagen, dass die Luft gegen die Werksteams dort sehr dünn ist. Trotzdem  haben wir heuer schon öfters bewiesen, dass wir durchaus dazu fähig sind, in diese Phalanx einzudringen. Wenn alles passt, ist für uns auch alles möglich. Zumal uns diesmal auch das Publikum zusätzlich pushen wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.04., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 06.04., 19:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 20:00, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 20:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 22:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 00:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.04., 00:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5