Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Rallycross-Doppelpack im lettischen Riga

Von Toni Hoffmann
Johan Kristoffersson

Johan Kristoffersson

Nach einem spektakulären Start in die neue elektrische Ära in Norwegen bereitet sich die FIA Rallycross-Weltmeisterschaft an diesem Wochenende in Riga-Lettland (3. - 4. September) auf eine doppelte Dosis vor.

Die historische und eindrucksvolle Bikernieki-Strecke der lettischen Hauptstadt Riga ist seit 2016 ein beliebter Fixpunkt im Weltmeisterschaftskalender, mit ihrem griffigen Asphalt, der einen starken Fokus auf die Reifenstrategie legt, und ihrer unversöhnlichen Natur und allgegenwärtigen Barrieren, die nur wenig Spielraum für Fehler bieten.

Titelverteidiger Johan Kristoffersson, der mit seinem ersten Sieg in der Saison 2021 in Riga im vergangenen Sommer seine erfolgreiche Bewerbung um eine vierte Fahrerkrone startete, kehrt an der Spitze der Gesamtwertung auf die Strecke zurück, nachdem er sich von einem langsamen Start in Hell zurückgekämpft hat, um seinen 28. Karrieresieg zu erreichen.

Der Star des Bauhaus Volkswagen Dealerteams wurde im Auftakt-Wettbewerb vom Hansen World RX Team-Duo Timmy und Kevin Hansen und dem Baumaschinen-Händlerteam mit Niclas Grönholm und Klara Andersson hart attackiert, ganz zu schweigen von seinem eigenen Teamkollegen Ole Christian Veiby, ein Top-Drei-Finisher bei seinem World RX-Comeback nach fast siebenjähriger Abwesenheit.

Der Norweger Veiby wird in Bikernieki zum ersten Mal starten, aber für die Hansen-Brüder ist es vertrautes Terrain. Timmy triumphierte dort 2019 auf dem Weg zum Fahrertitel und fügte seiner Sammlung in der vergangenen Saison mit einem Podiumsdoppel zwei weitere Trophäen hinzu.

Der wohl beste Fahrer in Lettland vor zwölf Monaten war jedoch Grönholm, der mit einem Sieg und einem zweiten Platz sein bestes Wochenende der Saison feierte. Sowohl er als auch seine Teamkollegin Andersson bewiesen in Norwegen, dass mit ihnen in diesem Jahr zu rechnen ist, da insbesondere die junge Schwedin für eine hervorragende Leistung gelobt wurde.

Ein voller Zeitplan mit Aktivitäten abseits der Strecke wird die Aufregung auf der Strecke ergänzen. Die Veranstaltung beginnt offiziell mit einer Eröffnungszeremonie mit World RX-Fahrern und -Autos in der Innenstadt von Riga am Donnerstagabend (1. September), gefolgt von Autogrammstunden am Wochenende sowie Fahrerparaden auf der Rennstrecke in klassischen Cabrios und Miniaturautorennen für Kinder, organisiert vom nahe gelegenen Riga Motor Museum, Taxi-Fahrten und Vorführungen des Red-Bull-Athleten und Stuntfahrers Arunas Gibieža.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 5