Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Solberg jr. bereitet sich in Lettland auf Estland vor

Von Toni Hoffmann
Oliver Solberg bei seinem Lettland-Sieg 2019

Oliver Solberg bei seinem Lettland-Sieg 2019

Um sich bestens auf den Re-Start der Rallye-Weltmeisterschaft mit der Premiere in Estland am ersten September-Wochenende vorzubereiten, startet Oliver Solberg drei Wochen vorher in Lettland.

Oliver Solberg, 18-jähriger Sohn der Rallye-Legende Petter Solberg, sammelt in den letzten Wochen viele Rallye-Kilometer im echten Wettbewerb. Er gewann im VW Polo GTI R5 die Lockdown-Rallye nahe seiner Heimat Torsby. Beim gelungenen Auftakt der Rallye-Europameisterschaft mit der Rally die Roma Capitale sammelte er etliche Erfahrung auf Asphalt, die ihm später den dritten Gesamtplatz brachte.

Es ist bekannt, dass die Familie Solberg mit Petter und Pernilla ein sehr erfolgreiches und rühriges Unternehmen ist, das sich in diesem Jahr auf die Karriere des Sohnes Oliver konzentriert. Um sich bestens auf die Wiederaufnahme der Rallye-Weltmeisterschaft auf den Schotterpisten Estlands vorzubereiten, wird der Junior beim zweiten Lauf zur Rallye-Europameisterschaft vom 14. bis 16. August in Lettland im VW Polo GTI R5 starten. Dort hat der junge Solberg im letzten Jahr Geschichte geschrieben. Er gewann die Rallye Lettland als der mit 17 Jahren jüngste Sieger eines Laufes zur Europameisterschaft. Dabei rang er in einem harten Duell den Europameister Alexey Lukyanuk im Citroën C3 R5 nieder. Lukyanuk, Sieger des EM-Auftaktes, wird auch in diesem Jahr neben Mads Östberg (ebenfalls im Citroën C3 R5) sein Rivale sein.

«Die Gefühle, die ich als jüngster Gewinner bei einem EM-Lauf für mein Debüt empfunden habe, sind immer noch sehr stark und es wird toll sein, nach Lettland zurückzukehren. Diese Rallye wird eine gute Vorbereitung für unsere Rückkehr zur Rallye-WM in Estland sein, und ich werde für einen weiteren Sieg bereit sein», sagte Oliver Solberg.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 13:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 14:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:25, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 06.04., 16:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 17:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5