MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Tänak/Hyundai: «Wir bauen das neue Auto gemeinsam»

Von Toni Hoffmann
Ott Tänak möchte in die Entwicklung integriert sein

Ott Tänak möchte in die Entwicklung integriert sein

Die neue Saison der Rallye-Weltmeisterschaft ist gerade einmal drei von zwölf Läufen alt, da verkündete Hyundai frühzeitig die mehrjährige Vertragsverlängerung mit Thierry Neuville und Ott Tänak.

Nach dieser mehrjährigen Unterzeichnung beim koreanischen Hersteller gibt Tänak zu, Kontakt zu den drei Teams gehabt zu haben, die in der Rallye-Weltmeisterschaft engagiert sind.

«Ende letzten Jahres und Anfang dieses Jahres fanden Gespräche mit praktisch allen drei Teams statt. Das Wichtigste ist, dass ich jetzt von Anfang an dabei bin, wenn Hyundai ein neues Auto baut. Das wollen wir gemeinsam bauen.»

Die Einführung neuer Vorschriften ab der nächsten Saison nahm bei Tänak Einfluss auf seine Einstellung. Der Weltmeister von 2019 möchte sich voll und ganz mit der Entwicklung des Autos befassen, das er ab 2022 fahren wird.

«Eines der wichtigsten Dinge für den Verbleib bei Hyundai war die Einführung neuer Regeln. Ein Teamwechsel hätte bedeutet, nicht an der Erprobung und Entwicklung des neuen Autos selbst beteiligt zu sein. Jetzt können wir gemeinsam ein neues Auto bauen», erklärte Tänak weiter.

Bei diesem neuen Auto kann er auf das Know-how von Christian Loriaux, ehemaliger technischer Manager bei M-Sport und zu Beginn des Jahres Technikchef bei Hyundai, vertrauen.

«Es war eine großartige Arbeit von Andrea Adamo. Er hat immer alle Karten auf den Tisch gelegt, damit wir die bestmögliche Leistung mit unserem Auto erzielen und um die Siege kämpfen können. Christian war zumindest in der Vergangenheit ein Genie und obwohl er in letzter Zeit bei Rennen gearbeitet hat, ist sein Können unübertroffen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5