MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Finnland: Aus für Lokalheld Rovanperä, Evans führt

Von Toni Hoffmann
Der finnische Lokalheld Kalle Rovanperä ist einen Tag nach seinem 21. Geburtstag auf der zweiten Etappe des zehnten Laufes in Finnland ausgeschieden, in Führung sein Toyota-Kollege Elfyn Evans.

Bitter für den Lokalfavoriten Kalle Rovanperä, dem Sieger in Estland und Griechenland. Der nun 21-Jährige schied als Gesamtvierter auf der zehnten Prüfung seines Heimspiels aus. Dort war er mit seinem Toyota Yaris WRC in einer Linkskurve zu weit außen und traf mit der Vorderseite einen Steinhaufen, der die Aufhängung und damit die Weiterfahrt des jungen Finnen zerstörte.

An der Spitze hat Elfyn Evans mit vier Bestzeiten in Folge die alte Hierarchie bei Toyota-Heimspiel wieder hergestellt. Er übernahm am Samstagmorgen im Yaris WRC im Spitzen-Trielle die Führung und lag zur Hälfte des finnischen Schotter-Grand Prix 5,6 Sekunden vor Craig Breen und 9,7 Sekunden vor Ott Tänak, beide im Hyundai i20 WRC.

«Man muss sich darauf konzentrieren, sein eigenes Ding zu machen und das Beste zu geben. Daran wollen wir uns halten», sagte der Tabellenzweite und Portugalsieger Evans.

Breen erklärte: «Ich bin erstaunt, wie der Junge da vorne so kämpfen kann. Elfyn muss etwas machen, was ich heute nicht machen kann.»

Tänak, der 2018 und 2019 im Toyota in Finnland gewonnen hatte, sieht das etwas lockerer: «Ich mache mich nicht verrückt. Ich kämpfe so gut ich kann, die ganze Zeit. Mehr kann ich nicht tun.»

Privatier Lappi stark

Esapekka Lappi ist bei seinem ersten Start 2021 in einem World Rally Car im privaten Toyota Yaris WRC weiterhin gut dabei. Er rangierte mit einem Rückstand von 33,3 Sekunden auf dem vierten Rang. «Ich denke, ich könnte noch etwas schneller sein. Aber wir haben dort, wo Kalle stand, etwas langsamer gemacht. Ich hoffe, wir können diese Zeit wieder reinholen», meinte Lappi, der 2017 für den ersten Yaris-Sieg in Finnland sorgte.

Etwas hinter seiner gewohnten blieb der siebenfache Champion und erneute Titelanwärter Sebastien Ogier im Toyota Yaris WRC. Der vierfache Saisonsieger wurde mit einem Rückstand von bereits 1:06,3 Minuten auf der sechsten Position geführt.

Bei Toyota gibt es diesmal beim Heim-Event wohl mehr Schatten als Licht, für das die Führung von Evans sorgt. Doch der Ausfall von Rovanperä und auch von Takamoto Katsuta nach einem Abflug in der achten Entscheidung wirft herbstlichen Schatten auf die Truppe von Jari-Matti Latvala.

 

 

Stand nach 10 von 19 Prüfungen

 

Pos.

Team/Nat/Fahrzeug

Zeit

1

Evans/Martin (GB), Toyota

1:20:15,6

2

Breen/Nagle (IRL), Hyundai

+ 5,6

3

Tänak/Järveoja (EE), Hyundai

+ 9,7

4

Lappi/Ferm (FIN), Toyota

+ 33,3

5

Neuville/Wydaeghe (B), Hyundai

+ 53,4

6

Ogier/Ingrassia (F), Toyota

+ 1:06,3

7

Greensmith/Patterson (GB/IRL), Ford

+ 2:55,6

8

Fourmaux/Coria (F), Ford

+ 3:46,9

9

Suninen/Markkula (FIN), VW R5

+ 5:38,3

10

Lindholm/Hämaläinen (FIN), Skoda

+ 5:41,1

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5