Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

FIA präzisiert das Reglement der Rallye-WM 2022

Von Toni Hoffmann
Der neue Ford Puma Rally1 Hybrid

Der neue Ford Puma Rally1 Hybrid

Bei der letzten Sitzung des FIA-Weltrats am Mittwoch in Paris hat die FIA Änderungen am Reglement der Rallye-Weltmeisterschaft mit starkem Fokus auf Kostenmanagement, Sicherheit und Nachhaltigkeit vorgenommen.

Die Anzahl der zulässigen Motoren für jeden Hersteller wurde von drei auf zwei reduziert, während die Verwendung von Hybrideinheiten pro Saison (Tests nicht eingeschlossen) für Autos, die in der Herstellerwertung gewertet werden, auf neun im Laufe der Saison beschränkt wurde, mit einer Hybrideinheit und einem Ersatzhybrid bei jeder Rallye für alle anderen Rally1-Fahrzeuge, um die Rally1-Kosteneinsparungsmaßnahmen zu erfüllen.

Als Teil der Hochspannungs-Sicherheitsverfahren ab 2022 muss jedes Rally1-Auto Handschuhe der HV-Klasse 0 mitführen, die Fahrer und Beifahrer im Falle eines HV-Problems tragen müssen, um ein höheres Schutzniveau zu gewährleisten. Rally1-Fahrzeuge werden zur besseren Erkennbarkeit für Streckenposten und Zuschauer mit einem «HY»-Schild in weißer Schrift auf rotem Grund auf den vorderen Türverkleidungen anstelle der Fahrzeugnummer gekennzeichnet. Es wurde eine Klarstellung bezüglich des Ladeverfahrens für Rally1-Plug-in-Hybridautos sowie für HEV-Zonen (Hybrid Electric Vehicles) vorgenommen, wenn das Rally1-Auto emissionsfreies Fahren nutzen wird. Außerdem wurden Ergänzungen zu Anhang 14 genehmigt, um das HV-Sicherheitsverfahren zu skizzieren, das im Falle einer roten Ampel oder eines thermischen Zwischenfalls der Batterie zu befolgen ist.

Andere sportliche Änderungen beinhalten eine Überarbeitung von Artikel 53.1, um einen starken Anreiz für Bewerber zu schaffen, anzuhalten und ihren Helm wieder zu befestigen, sollten sie in einer Phase feststellen, dass dies nicht richtig gemacht wird – eine andere Strafe kann anderweitig verhängt werden. Auch die Vorgehensweise beim Betanken wurde geklärt, wobei die Teilnehmer während des Einsatzes außerhalb des Wagens bleiben müssen und die Crew, die den Treibstoff liefert, spezielle Kleidung tragen muss. Um die Zahl der Fahrer, die sich als Beifahrer anmelden und Meisterschaftspunkte sammeln, zu reduzieren, muss die auf dem Nennformular als Fahrer benannte Person die Wertungsprüfungen außer im Falle höherer Gewalt ab sofort selbst, um Punkte zu sammeln.

Im Technischen Reglement wurde in der Rally1-Klasse eine Erhöhung des Mindestgewichts des Autos um zehn Kilo aufgenommen, um die Kosten zu begrenzen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5