Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Volkswagen mit Doppelspitze in letzten Rallyetag

Von Toni Hoffmann
WM-Leader Sébastien Ogier

WM-Leader Sébastien Ogier

Sébastien Ogier hat seine Führung am dritten Tag des Ausklangs der Rallye-Weltmeisterschaft vor seinem VW-Teampartner Jari-Matti Latvala gefestigt.

Konstrukteur-Weltmeister Volkswagen startet mit einer Doppelspitze in den letzten Tag der Rallye-Saison 2013. Sébastien Ogier verwaltete auch am dritten Tag des WM-Saisonausklangs im VW Polo R WRC seine vom Start weg übernommene Führung. Der 29-jährige Champion lag nach 16 von 22 Prüfungen 20,3 Sekunden vor seinem VW-Partner Jari-Matti Latvala, dem Wales-Sieger der beiden letzten Jahre. «Ich bin glücklich, weil wir unseren Vorsprung halten konnten. Wir haben noch 50 Kilometer bis zum Ende der Rallye vor uns», sagte der achtfache Saisonsieger Ogier. Am Freitag betrug sein Vorsprung 20,1 Sekunden.

Gegen die Wolfsburger Übermacht hatte die Konkurrenz auch auf den schlammigen Waldpisten in Wales keine Chance. Thierry Neuville, der auf Kurs zur Vize-Weltmeisterschaft ist, erreichte im Ford Fiesta RS WRC mit einem Rückstand von 1:14,4 Minuten den dritten Rang.  

«Ich fand heute Morgen einfach nicht meinen Rhythmus. ich denke, ich habe mich zu sehr selbst unter Druck gesetzt», gestand Latvala. «Im Ganzen betrachtet kann ich mit meinem Tag zufrieden sein. Wir dem Druck von Mikkelsen standgehalten», meinte Neuville. «Das war für uns ein toller Tag. Wir wollen morgen so weitermachen. Unser Ziel ist das Podium», führte Mikkelsen an.  

7,3 Sekunden hinter Mikkelsen bezog Mads Östberg im Ford Fiesta RS WRC Position für den WM-Schlussspurt. «Wir haben getan, was wir konnten. Vielleicht können wir morgen noch etwas machen. Nun möchte ich nur noch in mein Bett», gab Östberg zu verstehen. Schon weit um mehr als fünf Minuten hinter Östberg abgeschlagen folgten Ford-Privatier Martin Prokop und der mit fünf Strafminuten belastete Deutschland-Sieger im Citroën DS3 WRC auf den Plätzen sechs und sieben.  

Die WRC2 bleibt in Wales eine Domäne der Ford Fiesta R5. Der Waliser Elfyn Evans baute bei seinem Heimspiel als Gesamtachter seine Führung inzwischen auf 59,8 Sekunden auf Jari Ketomaa, der sich selbst um 35,7 Sekunden von Mark Higgins absetzen konnte.  

Die letzte Entscheidung, die beiden Durchgänge der nur 2,06 km langen Super Special, wurde aus Sicherheitsgründen wegen des zu hohen Zuschaueraufkommens mit fast einstündiger Verspätung gestatet.

Stand nach der 16. von 22 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, 2:33:47,6 h.
2. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 20,3 sec.
3. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 1:14,4 min.
4. Mikkelsen/Markkula (N/FIN), VW Polo R WRC, + 1:34,4
5. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 1:41,7
6. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 6:42,0
7. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 7:45,5
8. Evans/Barritt (GB), Ford Fiesta R5, + 9:19,5 9. Ketomaa/Suominen (FIN), Ford Fiesta R5, + 10:19,3
10. Higgins/Williamson (GB), Ford Fiesta R5, + 10:55,0

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 01:05, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 01:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 29.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 29.04., 02:10, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Di. 29.04., 02:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 29.04., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 29.04., 03:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Di. 29.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 29.04., 04:20, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Di. 29.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804212013 | 8