Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Marcus Grönholm Testfahrer bei Volkswagen

Von Toni Hoffmann
Marcus Grönholm

Marcus Grönholm

Rallye-Legende Marcus Grönholm testet Volkswagen Polo R WRC, zweimaliger Rallye-Weltmeister unterstützt Volkswagen bei Testfahrten, Expertise des 46-jährigen Finnen wertvoll für Entwicklung des Polo R WRC.

Volkswagen Motorsport hat den ehemaligen Rallye-Weltmeister Marcus Grönholm verpflichtet: Der 46 Jahre alte Finne, der in den Jahren 2000 und 2002 die FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) gewann, unterstützt das Werksteam ab sofort bei Testfahrten mit dem Polo R WRC. Mit seiner enormen Erfahrung aus 150 WM-Rallyes, von denen er 30 gewann, wird Grönholm wichtige Erkenntnisse für die Erprobung und Weiterentwicklung des World Rally Cars liefern können.

«Wir freuen uns sehr, Marcus Grönholm als Testfahrer für unser WM-Projekt gewonnen zu haben», erklärt Volkswagen Motorsport-Direktor Jost Capito. «Marcus ist einer der erfolgreichsten und talentiertesten Rallye-Piloten überhaupt und wird uns bei der Weiterentwicklung des Polo R WRC unterstützen. Dank seines großen technischen Verständnisses und seiner analytischen Fähigkeiten wird er unseren Ingenieuren wertvollen Input geben können.»

«Für das Weltmeister-Team von Volkswagen ins Lenkrad greifen zu dürfen, ist natürlich eine tolle Gelegenheit für mich», so Marcus Grönholm. «Ich freue mich sehr auf die Testarbeit und die Möglichkeit, an der Weiterentwicklung des aktuell besten Rallye-Autos, dem Polo R WRC mitarbeiten zu können.» Zum ersten Mal saß «Bosse» Grönholm bei Schotter-Testfahrten Anfang August in Fontjoncouse (Südfrankreich) am Steuer des Polo R WRC. Grönholm unterstützt das WRC-Team von Volkswagen bei ausgewählten Testfahrten.

Grönholms Laufbahn als Werksfahrer in der Rallye-WM begann im Jahr 1999 mit Peugeot. Schon im zweiten Jahr als Profi gelangen ihm 2000 vier Siege und der erste Gewinn des Weltmeister-Titels. Zwei Jahre später wiederholte er den Titelgewinn mit Peugeot. Später wechselte der Vater von drei Kindern zu Ford, wo er nach der Saison 2007 seine Laufbahn in der WRC mit 30 Siegen, insgesamt 60 Podiumsplätzen und 540 gewonnenen Wertungsprüfungen offiziell beendete.

Volkswagen mit erstem Matchball zum Heimspiel in Deutschland

Neben der Weiterentwicklung des Polo R WRC stehen für Volkswagen derzeit die Vorbereitungen auf die Rallye Deutschland rund um Trier (21.-24.08.) im Vordergrund. Dank des Doppelsieges in Finnland hat das Team seinen Vorsprung in der Herstellerwertung auf 175 Zähler auf Verfolger Citroën ausgebaut. Damit hat Volkswagen vor heimischem Publikum den ersten Matchball: Verteidigt Volkswagen einen Vorsprung von 172 Punkten, geht der Hersteller-Titel zum zweiten Mal in Folge nach Wolfsburg.    

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 5