Formel 1: Erster Alpine-Fahrer steht fest

Alex Lowes über Misano-Podium: «Mega für Kawasaki!»

Von Kay Hettich
Alex Lowes

Alex Lowes

Mit Sorge blickte Kawasaki auf das Superbike-Meeting auf dem Misano World Circuit, doch sie war unbegründet. Aushängeschild Alex Lowes holte die bestmöglichen Ergebnisse, darunter sogar einen Podestplatz im Superpole-Rac

Die Teams waren sich einig: Misano wird der erste echte Gradmesser der Superbike-WM 2024, denn bei den vorherigen drei Meetings gab es besondere Faktoren, die eine reelle Einschätzung der Kräfteverhältnisse schwierig machten: Zu viel Grip auf Phillip Island, wenig Grip in Barcelona und in Assen war es bitterkalt und es regnete.

Am vergangenen Wochenende waren die Bedingungen, wie man sie in einem  Juni in Italien erwartet: Viel Sonnenschein und ein heißer Asphalt. Verhältnisse, auf die sich Kawasaki im Winter intensiv vorbereitet hat. Bisher bestand große Unsicherheit, ob diese Arbeit erfolgreich war. Die Antwort lieferte Alex Lowes auf der Rennstrecke: In den Hauptrennen die Plätze 5 und 4, im Superpole-Race stürmte der Engländer sogar als Dritter auf das Podium!

Objektiv betrachtet sind das die bestmöglichen Ergebnisse mit der doch schon betagten ZX-10RR, auch wenn die Kawasaki-Schwäche – nämlich der Reifenverschleiß bei Hitze – noch nicht völlig ausgemerzt ist.

«Das kürzere Sprintrennen erlaubte mir, die Front ein wenig mehr zu strapazieren. In den längeren Rennen musste ich mich im Vergleich zu den anderen Jungs etwas zurücknehmen», erklärte der 33-Jährige. «Aber ich genieße es wirklich. Auf dem Podium zu stehen und nicht zu weit von den beiden Jungs ganz vorn entfernt zu sein, ist mega für uns. Und Misano ist nicht unsere stärkste Strecke.»

Der WM-Vierte weiter: «Im zweiten Rennen war ich den größten Teil des Rennens dabei, aber gerade in den letzten Runden war Álvaro auf einem anderen Level als ich und ich musste den vierten Platz akzeptieren. Trotzdem habe ich den Tag sehr genossen, denn meine Pace war gut. Toprak und Nicolò konnten sich im zweiten Rennen früh absetzen. Also habe ich versucht, in der Mitte des Rennens mein Tempo zu halten und in den Runden 12 bis 18 zu attackieren. Ich hatte aber nicht die Pace, um auf das Podium zu fahren. Ich habe großen Respekt vor dem Team und Kawasaki, denn sie haben wirklich hart gearbeitet. In den vergangenen Jahren schienen die heißen Bedingungen das Problem für uns zu sein, aber an diesem Wochenende sah es so aus, als würde unser Motorrad wirklich gut funktionieren, selbst wenn es rutschig und schmierig ist.»

Erstaunlich: 2023 hat Lowes in den ersten vier Superbike-Events 62 WM-Punkte eingefahren. In diesem Jahr hat er exakt doppelt so viele und belegt in der Gesamtwertung Rang 4. Mit 124 Punkten hat er kommode 30 Punkte Vorsprung auf den fünftplatzierten Andrea Locatelli (Yamaha).

Ergebnis Superbike-WM Misano, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolò Bulega (I) Ducati + 2,980 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 6,920
4. Alex Lowes (GB) Kawasaki + 9,951
5. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 11,974
6. Danilo Petrucci (I) Ducati + 15,900
7. Axel Bassani (I) Kawasaki + 16,055
8. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 19,125
9. Iker Lecuona (E) Honda + 22,535
10. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 27,237
11. Andrea Iannone (I) Ducati + 27,292
12. Scott Redding (GB) BMW + 29,948
13. Sam Lowes (GB) Ducati + 31,044
14. Tito Rabat (E) Kawasaki + 38,090
15. Philipp Öttl (D) Yamaha + 43,840
16. Michael Rinaldi (I) Ducati + 43,852
17. Bradley Ray (GB) Yamaha + 44,363
18. Garrett Gerloff (USA) BMW + 45,078
19. Tarran Mackenzie (GB) Honda + 48,580
- Michele Pirro (I) Ducati
- Xavi Vierge (E) Honda
- Michael vd Mark (NL) BMW
- Dominique Aegerter (CH) Yamaha
- Adam Norrodin (MAL) Honda
Ergebnis Superbike-WM Misano, Superpole-Race:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolò Bulega (I) Ducati + 1,651 sec
3. Alex Lowes (GB) Kawasaki + 4,779
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 8,061
5. Andrea Iannone (I) Ducati + 10,913
6. Axel Bassani (I) Kawasaki + 12,013
7. Iker Lecuona (E) Honda + 12,436
8. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 14,981
9. Danilo Petrucci (I) Ducati + 15,255
10. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 16,071
11. Michael Rinaldi (I) Ducati + 17,038
12. Michael vd Mark (NL) BMW + 19,858
13. Xavi Vierge (E) Honda + 20,227
14. Scott Redding (GB) BMW + 20,317
15. Tito Rabat (E) Kawasaki + 23,507
16. Michele Pirro (I) Ducati + 24,417
17. Alvaro Bautista (E) Ducati + 26,037
18. Tarran Mackenzie (GB) Honda + 26,969
19. Philipp Öttl (D) Yamaha + 27,588
20. Bradley Ray (GB) Yamaha + 27,798
21. Adam Norrodin (MAL) Honda + 34,941
- Remy Gardner (AUS) Yamaha
- Garrett Gerloff (USA) BMW
- Sam Lowes (GB) Ducati
Ergebnis Superbike-WM Misano, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolò Bulega (I) Ducati + 1,782 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 3,176
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 10,337
5. Alex Lowes (GB) Kawasaki + 11,671
6. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 14,822
7. Andrea Iannone (I) Ducati + 16,637
8. Michael vd Mark (NL) BMW + 19,044
9. Danilo Petrucci (I) Ducati + 20,686
10. Iker Lecuona (E) Honda + 24,041
11. Axel Bassani (I) Kawasaki + 26,233
12. Garrett Gerloff (USA) BMW + 30,303
13. Michele Pirro (I) Ducati + 32,536
14. Michael Rinaldi (I) Ducati + 35,186
15. Scott Redding (GB) BMW + 35,566
16. Xavi Vierge (E) Honda + 45,895
17. Philipp Öttl (D) Yamaha + 46,811
18. Bradley Ray (GB) Yamaha + 54,387
19. Tito Rabat (E) Kawasaki + > 1 min
20. Adam Norrodin (MAL) Honda + > 1 min
- Sam Lowes (GB) Ducati
- Dominique Aegerter (CH) Yamaha
- Tarran Mackenzie (GB) Honda
- Jonathan Rea (GB) Yamaha
Superbike-WM 2024: Stand nach 12 von 36 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 179
2. Nicolò Bulega (I) Ducati 158
3. Alvaro Bautista (E) Ducati 155
4. Alex Lowes (GB) Kawasaki 124
5. Andrea Locatelli (I) Yamaha 94
6. Andrea Iannone (I) Ducati 83
7. Remy Gardner (AUS) Yamaha 72
8. Michael vd Mark (NL) BMW 66
9. Danilo Petrucci (I) Ducati 65
10. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 46
11. Axel Bassani (I) Kawasaki 40
12. Sam Lowes (GB) Ducati 34
13. Garrett Gerloff (USA) BMW 33
14. Jonathan Rea (GB) Yamaha 31
15. Nicholas Spinelli (I) Ducati 25
16. Xavi Vierge (E) Honda 25
17. Michael Rinaldi (I) Ducati 23
18. Scott Redding (GB) BMW 23
19. Iker Lecuona (E) Honda 19
20. Tarran Mackenzie (GB) Honda 7
21. Philipp Öttl (D) Yamaha 5
22. Tito Rabat (E) Kawasaki 4
23. Bradley Ray (GB) Yamaha 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 27.06., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 03:25, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 27.06., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.06., 04:40, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 27.06., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 05:35, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Do. 27.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 11:20, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 27.06., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6