Formel 1: Erster Alpine-Fahrer steht fest

Ducati-Siege in Misano: Huertas sprang in die Bresche

Von Kay Hettich
Ducati und dann lange nichts - Yari Montella (li) und Adrian Huertas (re)

Ducati und dann lange nichts - Yari Montella (li) und Adrian Huertas (re)

Nachdem Ducati in der Superbike-Kategorie sieglos geblieben war, dominierte der Hersteller aus Bologna beim Meeting in Misano mit der V2-Panigale die Rennen der Supersport-WM – nicht nur mit Doppelsieger Adrian Huertas.

Was seit der Ankunft von Toprak Razgatlioglu bei BMW für die Superbike-WM nicht mehr uneingeschränkt gilt, hat für Ducati zumindest in der mittleren Kategorie der seriennahen Weltmeisterschaft noch Bestand. Beim Heimspiel auf dem Misano World Circuit – die Rennstrecke an der Adria liegt etwa 150 km vom Werk entfernt – dominierten Ducati-Piloten das Geschehen. Obwohl sieben Marken in der Supersport-WM 2024 engagiert sind, lagen jeweils fünf der V2-Motorräder in der Superpole und beiden Rennen in den Top-10.

Adrian Huertas und Yari Montella waren die zwei herausragenden Ducati-Piloten. Barni-Pilot Montella sicherte sich die Pole und zwei zweite Plätze, der Spanier im Team Aruba.it Startplatz 2 und beide Siege. Eigentlich hatte Huertas auch im Qualifying die schnellste Zeit gefahren, aber diese Zeit wurde ihm aberkannt.

«Ich habe nicht bemerkt, dass ich auf Grün gefahren bin», erklärte der 20-Jährige. «Leider bin ich zu Beginn der Session gestürzt, und es tut mir leid, weil ich dem Team zusätzliche Arbeit beschert habe. Aber das Gefühl war sehr positiv, und ich war zuversichtlich für die Rennen.»

Beide Rennen waren hart umkämpft. Im ersten Lauf lag Huertas den Wimpernschlag von 0,024 sec vor Montella, im zweiten Rennen war es mit 1,1 sec deutlicher.

«Der erste Sieg war großartig und ich möchte ihn meinem Team widmen. Ich habe versucht, Montella zu studieren, um ihn im Finale zu überholen. Mir war klar, dass, wenn ich es früher mache, er im Vorteil sein würde», schilderte der 300er-Weltmeister von 2022. «Am Ende war ich glücklich, dass ich meinem Team bei seinem Heimrennen zwei Siege schenken konnte. Es war auch wichtig, dieses Wochenende vor unseren Konkurrenten zu beenden, die vor ihrem Publikum antraten. Nach diesem Rennen geht es auf Strecken, die für uns positiv sind. Ich bin zuversichtlich, dass wir auch dort gut abschneiden können.»

Mit vier Siegen sowie jeweils einem zweiten und einem dritten Platz führt der Aruba-Pilot die Gesamtwertung mit 136 Punkten vor Montella mit 125 Punkten an.


Ergebnis Supersport- WM Misano, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Adrian Huertas (E) Ducati
2. Yari Montella (I) Ducati + 1,161 sec
3. Valentin Debise (F) Yamaha + 2,274
4. Stefano Manzi (I) Yamaha + 3,176
5. Jorge Navarro (E) Ducati + 4,197
6. Marcel Schrötter (D) MV Agusta + 10,472
7. Federico Caricasulo (I) MV Agusta + 15,329
8. Niki Tuuli (FIN) Ducati + 15,507
9. Niccolo Antonelli (I) Ducati + 17,907
10. Thomas Booth-Amos (GB) Triumph + 19,456
11. Simone Corsi (I) Ducati + 19,556
12. Luca Ottaviani (I) MV Agusta + 20,015
13. Oliver Bayliss (AUS) Ducati + 22,116
14. Glenn van Straalen (NL) Yamaha + 22,765
15. Piotr Biesiekirski (PL) Ducati + 33,581
16. Yeray Ruiz (E) Yamaha + 34,792
17. Alessandro Sciarretta (I) Ducati + 36,062
18. Federico Fuligni (I) Ducati + 36,590
19. John McPhee (GB) Triumph + 36,827
20. Luke Power (AUS) MV Agusta + 37,068
21. Lorenzo Baldassarri (I) Triumph + 37,182
22. Kaito Toba (J) Honda + > 1 min
23. Simon Jespersen(DK) Kawasaki + > 1 min
24. Khairul Idham Bin Pawi (MAL) Honda + > 1 min
25. Raffaele De Rosa (I) QJ + > 1 min
26. Marcel Brenner (CH) Kawasaki + > 1 min
27. Ondrej Vostatek (CZ) Triumph + > 1 min
28. Anupab Sarmoon (T) Yamaha + > 1 min
29. Can Öncü (TR) Kawasaki + > 1 min
- Bahattin Sofuoglu (TR) MV Agusta
- Tom Edwards (AUS) Ducati
- Krittapat Keankum (T) Yamaha
- Lucas Mahias (F) Yamaha
- Gabriele Giannini (I) Kawasaki
Ergebnis Supersport- WM Misano, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Adrian Huertas (E) Ducati
2. Yari Montella (I) Ducati + 0,021 sec
3. Stefano Manzi (I) Yamaha + 4,667
4. Valentin Debise (F) Yamaha + 5,892
5. Jorge Navarro (E) Ducati + 14,686
6. Marcel Schrötter (D) MV Agusta + 17,884
7. Federico Caricasulo (I) MV Agusta + 20,092
8. Oliver Bayliss (AUS) Ducati + 23,887
9. Niki Tuuli (FIN) Ducati + 25,354
10. Glenn van Straalen (NL) Yamaha + 27,410
11. Luca Ottaviani (I) MV Agusta + 35,672
12. Tom Edwards (AUS) Ducati + 35,691
13. Federico Fuligni (I) Ducati + 35,830
14. Lorenzo Baldassarri (I) Triumph + 35,991
15. Lucas Mahias (F) Yamaha + 36,659
16. Yeray Ruiz (E) Yamaha + 39,830
17. Alessandro Sciarretta (I) Ducati + 39,895
18. Piotr Biesiekirski (PL) Ducati + 40,717
19. Ondrej Vostatek (CZ) Triumph + 45,853
20. Simon Jespersen(DK) Kawasaki + 55,178
21. Khairul Idham Bin Pawi (MAL) Honda + > 1 min
22. Krittapat Keankum (T) Yamaha + > 1 min
23. Niccolo Antonelli (I) Ducati + > 1 min
24. Raffaele De Rosa (I) QJ + > 1 min
25. Marcel Brenner (CH) Kawasaki + > 1 min
26. Kaito Toba (J) Honda + > 1 min
- John McPhee (GB) Triumph
- Bahattin Sofuoglu (TR) MV Agusta
- Simone Corsi (I) Ducati
- Thomas Booth-Amos (GB) Triumph
- Luke Power (AUS) MV Agusta
- Anupab Sarmoon (T) Yamaha
- Can Öncü (TR) Kawasaki
- Gabriele Giannini (I) Kawasaki
Supersport-WM 2024: Stand nach 8 von 24 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Adrian Huertas (E) Ducati 136
2. Yari Montella (I) Ducati 125
3. Stefano Manzi (I) Yamaha 114
4. Marcel Schrötter (D) MV Agusta 104
5. Valentin Debise (F) Yamaha 78
6. Federico Caricasulo (I) MV Agusta 72
7. Jorge Navarro (E) Triumph 67
8. Bahattin Sofuoglu (TR) MV Agusta 55
9. Glenn van Straalen (NL) Yamaha 54
10. Lucas Mahias (F) Yamaha 40
11. Niki Tuuli (FIN) Ducati 33
12. Oliver Bayliss (AUS) Ducati 33
13. Niccolo Antonelli (I) Ducati 28
14. John McPhee (GB) Triumph 25
15. Can Öncü (TR) Kawasaki 22
16. Tom Edwards (AUS) Ducati 19
17. Yeray Ruiz (E) Yamaha 18
18. Thomas Booth-Amos (GB) Triumph 13
19. Simone Corsi (I) Ducati 10
20. Kaito Toba (J) Honda 10
21. Anupab Sarmoon (T) Yamaha 10
22. Luca Ottaviani (I) MV Agusta 9
23. Lorenzo Baldassarri (I) Ducati 9
24. Tom Toparis (AUS) Yamaha 6
25. Luke Power (AUS) MV Agusta 6
26. Twan Smits (NL) Yamaha 6
27. Piotr Biesiekirski (PL) Ducati 5
28. Federico Fuligni (I) Ducati 3
29. Marcel Brenner (CH) Kawasaki 3
30. Lorenzo Dalla Porta (I) Yamaha 3
31. Ondrej Vostatek (CZ) Triumph 2
32. Khairul Idham Bin Pawi (MAL) Honda 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 27.06., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 03:25, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 27.06., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.06., 04:40, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 27.06., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 05:35, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Do. 27.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 11:20, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 27.06., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
5