Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Rowe verstärkt sich mit Göransson für 24h-Rennen

Von Tom Vorderfelt
Naundorf, Göransson und Rowe-Chef Michael Zehe

Naundorf, Göransson und Rowe-Chef Michael Zehe

Der bisherige BMW-Pilot Richard Göransson aus Schweden verstärkt den Kader von Rowe Racing beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring.

Schneller Neuzugang fu¨r Rowe Racing: Richard Go¨ransson wechselt von BMW in einen Mercedes SLS AMG. Der 35-ja¨hrige Schwede wird sowohl bei den ersten Rennen der VLN - Langstreckenmeisterschaft Nu¨rburgring als auch beim Saisonhighlight, dem 24-Stunden-Rennen Nu¨rburgring für Rowe starten.

Schon in der Vergangenheit bewies der erfahrene Motorsportprofi sein grosses fahrerisches Talent: In der letzten Saison belegte er im BMW Z4 GT3 beim 24- Stunden-Rennen auf dem Nu¨rburgring einen starken zweiten Gesamtrang – knapp vor seinen neuen Teamkollegen von Rowe Racing, die den dritten und vierten Platz erreichten. 2007 sicherte er sich beim gleichen Event den Klassensieg in der SP6. Insgesamt fu¨nfmal nahm Go¨ransson bereits an dem Langstreckenklassiker in der Eifel teil. Daru¨ber hinaus ist er viermaliger schwedischer Tourenwagenchampion (2004, 2005, 2008 und 2010) sowie schwedischer und europa¨ischer Formel Ford Meister (1996, 2001).

Rowe Racing-Teamchef Hans-Peter Naundorf: «Wir freuen uns sehr, unseren Fahrerkader mit Richard Go¨ransson nochmals zu versta¨rken. Er ist ein Vollblutprofi mit unglaublichem Ehrgeiz, großer Erfahrung und beeindruckender Nervensta¨rke. Mit Richard sind wir in der kommenden Saison fahrerisch noch besser und breiter aufgestellt, um uns in der Spitze der VLN zu behaupten. Da wir in diesem Jahr auch im ADAC GT Masters starten werden, ist uns ein ausgewogener Fahrerkader sehr wichtig.»

Richard Göransson: «Ich freue mich sehr auf diese tolle neue Herausforderung. Rowe Racing gehört zu den Top-Teams auf der Nordschleife. Ich hoffe, dass ich zu weiteren Erfolgen beitragen kann. Unser Ziel ist es, sowohl in der VLN als auch beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring um Siege zu fahren. Mit dem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 und der erfahrenen Mannschaft haben wir die besten Vorraussetzungen, um dies zu erreichen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.85 24020959 C2402105646 | 5