Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

24h Nürburgring: Blick in die Klassen – Teil 1

Von Sören Herweg
Holt Manthey den Klassensieg in der SP7?

Holt Manthey den Klassensieg in der SP7?

Die Klasse SP7 wird von Porsche dominiert, aber wer holt sich beim Eifelklassiker den Sieg? Manthey, Black Falcon oder Frikadelli Racing?

Neben dem Kampf um den Gesamtsieg sollten auch die einzelnen Klassen des 24h Rennen Nürburgring-Nordschleife spannende Duelle bieten. In der Klasse SP7, für Specials bis 4,0 Liter Hubraum, wird der Klassensieg auf jeden Fall an die Marke Porsche gehen. Hier hören aber die Gemeinsamkeiten der einzelnen Teilnehmer auf, einige von ihnen setzen auf den 911er aus der Baureihe 997 und andere wiederum auf den 991. Selbst innerhalb der Baureihen gibt es Unterschiede, vom reinrassigen Porsche 911 GT3 Cup über den 911 GT3 Cup America bis zu den Eigenbau 911 GT3 ist alles vertreten.

Beim 24h Qualifikationsrennen fuhr das Black Falcon Team TMD Friction mit seinem Porsche 911 GT3 Cup überraschend auf den zweiten Rang, aus diesem Grund ist das Quartett «Gerwin», Manuel Metzger, Philipp Eng und Hannes Plesse auch bei der Hatz zwei Mal rund um die Uhr als einer der Favoriten auf den Klassensieg anzusehen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein umgebautes Carrera Cup Fahrzeug der Baureihe 991.

Ebenfalls auf modifizierte Cup Fahrzeuge des Typs 991 setzt Manthey Racing. Insgesamt drei der neuen Porsche 911 GT3 Cup MR bringt die Mannschaft von Olaf Manthey an den Start. Während zwei der Elfer reinrassige Kundenfahrzeuge sind, schickt man das dritte Auto in den Kampf um den Klassensieg. Hierfür bietet man neben Christoph Breuer auch die beiden Porsche Junioren Matteo Cairoli und Sven Müller auf. Michael Christensen rundet die Fahrerbesatzung ab.

Insgesamt drei Porsche 911 GT3 Cup America, die üblicherweise in der GT Daytona Klasse der Tudor United Sportcar Championship an den Start gehen sind für den Eifelklassiker genannt. Im GT3 Cup America des Frikadelli Racing Teams sind Frank Kräling, Marc Gindorf, Klaus Abbelen sowie Connor de Philippi genannt. Auf den anderen beiden ist jeweils Michael Funke genannt und teilt sich die Lenkradarbeit mit Christopher Zöchling beziehungsweise Marcel Hoppe. Der aktuelle Tabellenführer des deutschen Porsche Carrera Cups, Christian Engelhart, wir auf einem Porsche 911 GT3 Cup, Typ 997, an den Start gehen. Den Elfer von Prosport Performance teilt sich Engelhart dabei mit dem amerikanischen Trio Charles Putman, Charles Espenlaub und Brett Sandberg.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 11:25, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 29.04., 12:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 29.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 29.04., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 29.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 5