MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

BMW Z4 ergänzt Markenvielfalt im ADAC GT Masters

Von Tom Vorderfelt
WestCoast Racing bringt einen Z4 ins GT Masters

WestCoast Racing bringt einen Z4 ins GT Masters

WestCoast Racing mit ADAC GT Masters-Premiere beim Rennen im Rahmen des Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring.

Ein Rekordstarterfeld von mehr als 40 Supersportwagen vor einer Traumkulisse von rund 200.000 Zuschauern am Wochenende: Das Gastspiel des ADAC GT Masters im Rahmen des ADAC Truck-Grand-Prix (8. bis 10. Juli) verspricht eines der Saisonhighlights 2011 zu werden. Am Nürburgring dürfen sich die Fans über noch mehr Vielfalt im ohnehin breit aufgestellten Starterfeld des ADAC GT Masters freuen. Das schwedische Team WestCoast Racing ergänzt das Feld mit einem BMW Z4. Damit kämpfen in den beiden Rennen in der Eifel Traumsportwagen von neun verschiedenen Herstellern um den Sieg im ADAC GT Masters.

In Skandinavien zählt WestCoast Racing zu den renommiertesten Teams. Die Mannschaft von Dick Jönsson Wigroth heimste alleine in der skandinavischen Tourenwagenmeisterschaft in den letzten Jahren fünf Fahrermeisterschaften und zwei Teamtitel ein. Mit einem BMW Z4 erweitern die Schweden nun ihr Betätigungsfeld im Sportwagenbereich und haben dabei auch das ADAC GT Masters im Visier. Der Auftritt von WestCoast Racing am Nürburgring ist kein einmaliges Gastspiel. Das langjährige BMW-Team plant auch Starts bei den Veranstaltungen auf dem EuroSpeedway Lausitz, im niederländischen Assen sowie beim Saisonfinale auf dem Hockenheimring. Gesteuert wird der von einem V8-Motor angetriebene Z4 am Nürburgring von den Schweden Fredrik Lestrup (26) und Lars Stugemo (49). Die beiden WestCoast-Piloten sammelten bereits in ihrer Heimat Erfahrung mit dem BMW und stimmten sich mit einem Sieg beim letzten Lauf der schwedischen Meisterschaft schon auf den Start auf dem Nürburgring ein.

«Das ADAC GT Masters ist unsere erste Wahl, nachdem wir unser Programm von Tourenwagen auf GT-Sportwagen ausgedehnt haben», erklärt Teamchef Dick Jönsson Wigroth den Hintergrund zu den Starts im ADAC GT Masters. «Wir halten das ADAC GT Masters für die härteste und umkämpfteste GT-Meisterschaft. Das passt sehr gut zu unseren Zukunftsplänen, daher wollen wir mit einem Auto in diesem Jahr Erfahrung sammeln. WestCoast Racing will sich mit den besten Teams und Fahrern messen und da führt kein Weg am ADAC GT Masters vorbei.» Die vier Testeinsätze in dieser Saison haben für die Schweden einen handfesten Hintergrund. «Wir würden gerne zukünftig eine komplette Saison im ADAC GT Masters bestreiten. Wenn wir das entsprechende Paket schnüren können, natürlich bereits 2012.»

Quelle: ADAC 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 28.04., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Mo. 28.04., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 28.04., 21:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 28.04., 22:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 12