Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Elias Seppänen (AMG) fährt auf Pole-Position in Spa

Von Jonas Plümer
Pole-Position für die Tabellenführer

Pole-Position für die Tabellenführer

Der amtierende ADAC GT Masters-Meister Elias Seppänen fuhr auf die Pole-Position für den ersten Lauf in Spa. Der junge Finne fuhr einen neuen ADAC GT Masters-Rundenrekord auf der Ardennenachterbahn.

Elias Seppänen fuhr im ersten Qualifying des ADAC GT Masters in Spa-Francorchamps die schnellste Runde. Der Finne, der im Vorjahr Meister wurde, umrundete den Kurs in 2:15,923 Minuten und durchbrach damit als einziger Pilot die Schallmauer von 2:16 Minuten.

«Ich bin mega happy über meine zweite Pole-Position in dieser Saison. Es war eine klasse Runde und das Auto lief einfach super. Beim Start am Samstag gilt es vor allem, sauber aus der La Source zu kommen, um viel Schwung mit auf die Gerade zu bringen», sagte Seppänen nach dem Qualifying.

Rang zwei geht an den Eidgenossen Alain Valente im Ferrari 296 GT3 von Emil Frey Racing. Valente fehlten dabei 0,101 Sekunden auf die Bestzeit von Seppänen.

Benjamin Hites komplettiert im Grasser Lamborghini die Top 3 in der Startaufstellung.

Ergebnis ADAC GT Masters Spa-Francorchamps Qualifying 1 (Top 10):

1. Elias Seppänen/Tom Kalender - Haupt Racing Team - Mercedes-AMG GT3
2. Alain Valente/Jean-Luc D´Auria - Emil Frey Racing - Ferrari 296 GT3
3. Benjamin Hites/Tim Zimmermann - Grasser Racing Team - Lamborghini Huracán GT3
4. Jannes Fittje/Finn Wiebelhaus - Haupt Racing Team - Mercedes-AMG GT3
5. Alexander Fach/Alexander Schwarzer - Fach Auto Tech - Porsche 911 GT3 R
6. Denis Bulatov/Mike David Ortmann - Walkenhorst Motorsport - Aston Martin Vantage GT3
7. David Schumacher/Salman Owega - Haupt Racing Team - Mercedes-AMG GT3
8. Maxime Oosten/Leon Köhler - FK Performance Motorsport - BMW M4 GT3
9. Sandro Holzem/Juliano Holzen - Land-Motorsport - Audi R8 LMS GT3
10. Jonas Karklys/Pablo Schumm - LIQUI MOLY Team Engstler - Audi R8 LMS GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5